Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxeologie der Politik - Lucas Gros

Praxeologie der Politik

Die politische Theorie Pierre Bourdieus

(Autor)

Buch | Softcover
X, 628 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24946-5 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die politische Theorie Pierre Bourdieus
Pierre Bourdieus Praxeologie ist eine Theorie der politischen Praxis. Sie lässt sich vielseitig für umfassende Untersuchungen der Implementation, des Erhalts und des Umsturzes politischer und sozialer Ordnungen einsetzen. Gemeinhin als der wichtigste Soziologe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts akzeptiert, blieb eine breite Rezeption Bourdieus in der Politikwissenschaft dennoch bislang aus. Dies mithilfe einer systematisierten und auf die politischen Aspekte hin zugespitzten Gesamtschau des umfangreichen Werks Bourdieus zu ändern, hat sich das vorliegende Buch zur Aufgabe gemacht.

Lucas Gros beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Fragen der politischen Theorie, Soziologie und Philosophie.

Bourdieu in Algerien: Zwischen Weltuntergang und Selbstbefreiung.- Bourdieu im Béarn: Die symbolische Dimension sozialer Praxis.- Die männliche Herrschaft.- Bourdieus Soziologie - politisch gelesen.- Wissenschaft: Die Macht der Wahrheit.- Die Internationale der Intellektuellen.- Das mediale Öffentlichkeits-Monopol.- Sprachliche Herrschaft.- Manet und die symbolische Revolution.- Kulturkapital: Verstetigte Ungleichheit.- Distinktion: Klassenkampf um die Deutungshoheit.- Klassifizierung: Die befreiende Schule.- Der Staatsadel.- Bourdieu, der Staat, das politische Feld und der Neoliberalismus.- Eine Politikwissenschaft neuen Typs. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 628 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 814 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bourdieu • Distinktion • Herrschaft • Klasse • Klassentheorie • Kolonialismus • Macht • Neoliberalismus • Ordnung • Praxistheorie • Reproduktion • Revolution • Staat
ISBN-10 3-658-24946-3 / 3658249463
ISBN-13 978-3-658-24946-5 / 9783658249465
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
CHF 22,40