Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Russischsprachige Bevölkerung in Osteuropa – von der Titularnation zur Minderheit - Anne Jürgens

Russischsprachige Bevölkerung in Osteuropa – von der Titularnation zur Minderheit

Demokratische Transformation und gesellschaftliche Integration im Baltikum und in der Ukraine

(Autor)

Buch | Softcover
602 Seiten
2018
heiBOOKS (Verlag)
978-3-946531-95-1 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die russischsprachige Bevölkerung lebt heute als eine relativ große Gruppe in den Ländern des postsowjetischen Raums. Ihre gesellschaftliche Position geht zurück auf ihre Rolle im demokratischen Transformationsprozess und beruht auf den Entscheidungen der neuen politischen Eliten. Obwohl keineswegs homogen und weder als politische noch soziale Einheit aktiv, wird sie häufig als Minderheit wahrgenommen und zum Teil gesetzlich und sozioökonomisch benachteiligt. Diesem Problem widmet sich die vorliegende Arbeit und analysiert die Entwicklung im Baltikum, insbesondere in Estland, und in der Ukraine. Die Ukraine-Krise des Jahres 2014 wird dabei in Form eines exemplarischen Exkurses thematisiert.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 924 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte demokratische Transformation • Ethnische Minderheit • Gesellschaftliche Integration • Osteuropa • postsowjetischer Raum
ISBN-10 3-946531-95-4 / 3946531954
ISBN-13 978-3-946531-95-1 / 9783946531951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von grimmschen Märchen, germanischen Mythen und den Gesängen der …

von Thomas Höffgen

Buch | Hardcover (2024)
Edition Roter Drache (Verlag)
CHF 22,40
Sexarbeit im Kontext von mobilen Lebenswelten osteuropäischer …

von Ursula Probst

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 54,60