Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schülerlösungen in Lehrerfortbildungen - Thomas Hahn

Schülerlösungen in Lehrerfortbildungen

Eine empirische Studie zur Entwicklung der professionellen Kompetenz von Mathematiklehrkräften

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 507 Seiten
2019
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-658-24450-7 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine mathematikdidaktische Studie.
Thomas Hahn beschäftigt sich mit der Ausprägung und der Entwicklung professioneller Kompetenz von Mathematiklehrkräften durch Lehrerfortbildungen. Dazu entwickelt und untersucht er die Konstrukte fachdidaktisches Wissen, Beliefs zum Lehren und Lernen der Mathematik sowie fachdidaktische Motivation.

Seine Ergebnisse weisen eine sehr heterogene Ausprägung des fachdidaktischen Wissens der Lehrkräfte auf. Tendenziell haben Lehrkräfte konstruktivistische Beliefs zum Unterrichten und sind motiviert, fachdidaktische Handlungen auszuführen.

Die Entwicklungen der professionellen Kompetenz gestalten sich bei den befragten Lehrkräften unterschiedlich und sind teilweise auf die Analyse von Schülerarbeiten in Lehrfortbildungen zurückzuführen.

Thomas Hahn promovierte an der Universität Kassel und arbeitet zurzeit als Studienreferendar am Studienseminar in Fulda.

Einleitung Seiten 1-12

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften Seiten 15-106

Aspekte des professional development Seiten 107-140

Mathematischer Hintergrund: Funktionen und Analysis Seiten 141-176

Forschungsanliegen Seiten 177-184

Theoretische Überlegungen zur Methodik Seiten 187-210

Durchführung der empirischen Studie Seiten 211-227

Ausprägung der professionellen Kompetenz Seiten 231-306

Änderung der professionellen Kompetenz Seiten 307-327

Lehrerbeliefs über die Wirkung des professional development Seiten 329-448

Zusammenfassung der Ergebnisse und Gesamtdiskussion Seiten 451-472

Ausblick Seiten 473-478

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Mathematikdidaktik im Fokus
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 664 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Mathematik / Informatik Mathematik
Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Analyse von Schülerdokumenten • Ausprägung und Entwicklung professioneller Kompete • Beliefs • Beliefs zum Lehren und Lernen • Fachbezogenes Wissen der Mathematiklehrkräfte • Fachdidaktische Motivation • Fachdidaktisches Wissen • Lehrerausbildung • Lehrerfortbildung • Mathematikdidaktik • Motivation • Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften • Professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften • Schülerarbeiten • Schülerarbeiten in Lehrerfortbildungen • Schülerschwierigkeiten in der Differentialrechnung • Schülervorstellungen
ISBN-10 3-658-24450-X / 365824450X
ISBN-13 978-3-658-24450-7 / 9783658244507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 68,60
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
CHF 30,70