Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zähmt die Wirtschaft! - Peter H. Grassmann

Zähmt die Wirtschaft!

Ohne bürgerliche Einmischung werden wir die Gier nicht stoppen
Buch | Softcover
256 Seiten
2019
Westend (Verlag)
978-3-86489-248-6 (ISBN)
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Klimaerwärmung, Meeresvermüllung, Raubbau an unserer Umwelt - die Zukunft unseres Planeten steht auf dem Spiel. Den Hauptschuldigen sieht der ehemalige Spitzenmanager Peter H. Grassmann in der zügellosen Marktwirtschaft.Um zu einer nachhaltigen und fairen Wirtschaftsweise zu kommen, brauchen wir endlich einen strengen Ordnungsrahmen und ein partizipatives Markt- und Demokratiemodell. Die heutige repräsentative Demokratie ist zu schwach, um die Gefahren, die unserer Gesellschaft drohen, zu besiegen. Peter H. Grassmann entwirft ein neues Modell einer ökosozial verantwortlichen Marktwirtschaft. Und er plädiert für eine Beteiligungsdemokratie, die uns Bürgern mehr Mitsprache bietet.Denn wir müssen uns mehr einmischen - es geht um unser aller Zukunft!

Dr. Peter H. Grassmann studierte Physik an der Technischen Universität München, promovierte dort bei Werner Heisenberg und ging dann in die USA ans Massachusetts Institute of Technology. Bis 2001 Vorstandsvorsitzender von Carl Zeiss in Jena sanierte er das Stiftungsunternehmen zusammen mit Lothar Späth. Er ist Kritiker der neoliberalen Marktwirtschaft und fordert mehr Fairness und Nachhaltigkeit. Grassmann erhielt zahlreiche Auszeichnungen und engagiert sich bei der Münchner Umwelt-Akademie, bei Mehr Demokratie e.V., der Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gesellschaft und dem Senat der Wirtschaft.

"Das Buch des ehemaligen Spitzenmanagers zeigt die Hebel und entwirft ein neues Modell einer ökosozial verantwortlichen Marktwirtschaft und einer partizipativen Demokratie." Austrian Business Woman "Aus dem Blickwinkel eines früheren Vorstandsvorsitzenden zeigt es mit vielen überraschenden Details, wie die Wirtschaft nun seit Jahrzehnten den Wandel zu einer fairen, nachhaltigen Marktwirtschaft blockiert." Makroskop

"Dieses Buch stellt die Schuldfrage ... Hier schreibt einer mit Herzblut über das Desaster der entfesselten Marktwirtschaft, der es als Insider wissen muss."
Publik Forum

"In seinem Buch geht Grassmann hart ins Gericht mit den Lobbyisten der Konzerne."
BUND-Magazin

"Ex-Siemens-Vorstand Peter Grassmann spart nicht mit deutlichen Worten, wenn er die Wirtschaft kritisiert."
Frankfurter Rundschau

"Peter H. Grassmann plädiert ... für mehr Bürgerbeteiligung an bundespolitischen Entscheidungen."
WDR5 Redezeit

"Das Buch des ehemaligen Spitzenmanagers zeigt die Hebel und entwirft ein neues Modell einer ökosozial verantwortlichen Marktwirtschaft und einer partizipativen Demokratie."
Austrian Business Woman

"Aus dem Blickwinkel eines früheren Vorstandsvorsitzenden zeigt es mit vielen überraschenden Details, wie die Wirtschaft nun seit Jahrzehnten den Wandel zu einer fairen, nachhaltigen Marktwirtschaft blockiert."
Makroskop

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 367 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Demokratie • Marktmodell • Mitsprache • Ökologie • Teilhabe • Wirtschaft
ISBN-10 3-86489-248-1 / 3864892481
ISBN-13 978-3-86489-248-6 / 9783864892486
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95