Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mensch und Gesellschaft im Handlungsraum der Sozialen Arbeit -  Thomas Schumacher

Mensch und Gesellschaft im Handlungsraum der Sozialen Arbeit (eBook)

Ein Klärungsversuch
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
280 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-4754-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zur Sozialen Arbeit gibt es unterschiedliche Verständnisweisen. Das hat zum Teil historische Gründe; hauptsächlich aber geht das Verständnis mit der Vielfalt und der Gewichtung und Einordnung der Aufgaben, die mit Sozialer Arbeit verbunden werden, in die Breite. Bei aller Verschiedenheit der Ansatzpunkte ist dennoch erkennbar das Anliegen im Blick, Soziale Arbeit auf einen klaren Handlungsanspruch und auf eine klare Handlungskompetenz zu beziehen. Unschärfe dort zu beseitigen heißt auch, Zweck und Ziel beruflicher Praxis einheitlich aufzufassen. Das ist die Idee. Umgesetzt wird sie durch eine Analyse der bedingenden Faktoren, die deutlich macht, welchen Grundbezug zum Menschen der Sozialarbeitsberuf realisiert.

Thomas Schumacher, Dr. phil., Dipl.-Sozialpäd. (FH), ist Professor für Philosophie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.

Inhaltsverzeichnis 8
Vorwort 12
Einleitung 14
1 Vielfalt im Sozialarbeitsverständnis 21
1.1 Das fehlende Grundverständnis 21
1.2 Herkunft und Werden 22
1.3 Vielfältige Gegenwart 37
1.4 Der Grundkonsens 52
2 Gesellschaft als Rahmen für die Soziale Arbeit 58
2.1 Die gesellschaftliche Ausrichtung der Sozialen Arbeit 58
2.2 Grundlagen für ein modernes Verständnis von Gesellschaft 73
2.3 Kultur als Leitidee für das menschliche Zusammenleben 90
3 Der Mensch als Kriterium im Sozialarbeitsgeschehen 95
3.1 Der Mensch im Blick der Sozialen Arbeit 95
3.2 Menschenbild und Menschenbilder 101
3.3 Das Menschenbild als Argument 113
3.4 Das Menschenbild der Sozialen Arbeit 126
3.5 Das Gesellschaftsverständnis der Sozialen Arbeit 136
4 Werteperspektiven 141
4.1 Der Mensch als Wert 141
4.2 Werte als Handlungsgrundlage der Sozialen Arbeit 150
4.3 Die Funktion der Ethik im Kontext von Werteerwartung und Wertesetzung 159
4.4 Eckpunkte einer Ethik der Sozialen Arbeit 165
4.5 Wertekonstanz und Wertedynamik in der Gesellschaft 172
5 Eckpunkte für das Sozialarbeitsverständnis 178
5.1 Soziale Arbeit als Vertragspartner für die Gesellschaft 178
5.2 Die Einheit in der Vielfalt: Der Gegenstand der Sozialen Arbeit 191
5.3 Soziale Arbeit als Beruf und Profession 196
5.4 Der Handlungsraum der Sozialen Arbeit 205
5.5 Das Menschenbild als Grundlage für sozialarbeiterisches Wirken 209
5.6 Internationale (global gedachte) Soziale Arbeit 213
5.7 Forschung 216
6 Gesellschaftlicher Wandel und Soziale Arbeit 219
6.1 Die Lage der Gesellschaft 219
6.2 Der Ansatzpunkt der Sozialen Arbeit 232
6.3 Die Handhabe im Menschenbild 246
Schlusskapitel: Mensch und Gesellschaft im Handlungsraum der Sozialen Arbeit 254
Literaturverzeichnis 260

Erscheint lt. Verlag 20.8.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
ISBN-10 3-7799-4754-4 / 3779947544
ISBN-13 978-3-7799-4754-7 / 9783779947547
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich