Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aristoteles: Aristoteles Werke / Historia animalium, Buch V

Buch | Hardcover
IX, 609 Seiten
2019
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-061332-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aristoteles: Aristoteles Werke / Historia animalium, Buch V
CHF 265,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der vorliegende Band bietet die erste deutsche Übersetzung, Einleitung und Kommentierung von Aristoteles, Historia animalium, Buch V seit H. Aubert und F. Wimmers Ausgabe aus dem Jahr 1868. Aristoteles behandelt darin die Fortpflanzung der Lebewesen, insbesondere der Schaltiere, Schwämme, Seeanemonen, Krebse, Kopffüßer, Insekten und Reptilien. Die Fortpflanzung der übrigen Lebewesen wird in den Büchern VI und VII besprochen (in Vorbereitung). In der Einleitung und dem Kommentar wird Buch V unter philologischen, historischen, philosophischen und biologischen Gesichtspunkten analysiert. Leitende Fragestellungen sind: Wie arbeitete Aristoteles als Biologe und als Autor? Wie gestaltet sich das Verhältnis zur späteren Schrift De generatione animalium (Über die Entstehung der Lebewesen) und zu den übrigen zoologischen Schriften? Großzügige Indices und ein Verzeichnis der antiken und modernen Tiernamen erleichtern die Benutzung.

Katharina Epstein, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Aristoteles: Aristoteles Werke ; Band 16/III
Mitarbeit Kommentare: Katharina Epstein
Übersetzer Katharina Epstein
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1205 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte Antike • Antiquity • antiquity/animal • Aristoteles • Aristotle • AW16/3 • Geschichte der Tiere /Antike • History of Animals • Tier • Werke
ISBN-10 3-11-061332-8 / 3110613328
ISBN-13 978-3-11-061332-2 / 9783110613322
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
was die alten Denker über den Sinn des Lebens wussten

von Johannes Huber

Buch | Hardcover (2023)
edition a (Verlag)
CHF 41,90
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20