Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme

Paul Duncan (Herausgeber)

Buch | Hardcover
688 Seiten
2019
Taschen (Verlag)
978-3-8365-6681-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alfred Hitchcock. Sämtliche Filme -
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Band zeichnet Paul Duncan die Karriere eines Regisseurs nach, der Generationen von Filmemachern beeinflusst hat und das Genre des Thrillers prägte wie kein anderer. Eine opulent bebilderte Bio- und Filmografie des Masters of Suspense, mit allen Hitchcock-Filmen von den frühen Stummfilmen bis zu Kultklassikern wie Psycho, Die Vögel, Das Fenster zum Hof oder Frenzy.

Alfred Hitchcocks Karriere umspannt fast ein ganzes Jahrhundert Filmgeschichte. Anfänglich stark geprägt vom Expressionismus der Stummfilmära, fand er 1926 mit Der Mieter zu dem Genre, das sein überaus umfangreiches _uvre beherrschen sollte: dem Thriller. Mit Der Mann, der zuviel wußte (1934) und Die 39 Stufen (1935) oder Eine Dame verschwindet (1938) schuf er frühe Meisterwerke des Spannungsfilms, deren kommerzieller Erfolg ihm Ende der 1930er den Sprung nach Hollywood ermöglichte. Dort drehte er in den folgenden Jahrzehnten Kultklassiker in Serie - Rebecca (1940), Cocktail für eine Leiche (1948), Das Fenster zum Hof (1954), Über den Dächern von Nizza (1955), Vertigo (1958) oder Der unsichtbare Dritte (1959) - und arbeitete mit den größten Schauspielerinnen und Schauspielern seiner Zeit. Mit dem unerwartet brutalen und überaus raffinierten Schocker Psycho (1960), einer Low-Budget-Produktion für nur 800.000 Dollar, sprengte er schließlich alle Genrekonventionen und schuf einen Meilenstein der Filmgeschichte und einen modernen Mythos.

Dieses Buch zeichnet Hitchcocks kompletten Werdegang nach, von den ersten Gehversuchen im Filmgeschäft in der Stummfilmära und seinem Durchbruch in England über die großen Klassiker bis zu seinem Spätwerk in den 1970ern mit Frenzy (1972) und Familiengrab (1976). Neben zahllosen Filmfotos und historischen Kinoplakaten enthält der opulent bebilderte Band auch Aufnahmen von den Dreharbeiten, die einen Blick hinter die Kulissen einer Hitchcock-Produktion gewähren, und eine illustrierte Liste all seiner berühmten Cameo-Auftritte.

Filmhistoriker Paul Duncan hat bei TASCHEN zahlreiche Titel veröffentlicht, darunter Das Star Wars Archiv, Das James Bond Archiv, Das Charlie Chaplin Archiv, The Godfather Family Album, Taxi Driver, Film Noir und Horror Cinema sowie verschiedene Werke über Regisseure, Filmgenres und Filmstars.

"Ein echter Leckerbissen... Der Band liefert fundierte Einblicke in Hitchcocks einzigartige und komplexe Art des Filmemachens." The New Zealand Herald

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1312 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • 20th century • Alfred Hitchcock • Bei Anruf Mord • Bernard Herrmann • Berüchtigt • Bibliotheca Universalis • Bildband • britischer Regisseur • British director • Buch • Bücher • Cary Grant • Cocktail für eine Leiche • Das Fenster zum Hof • Der Fremde im Zug • Der Mann • Der unsichtbare Dritte • der zuviel wusste • Die 39 Stufen • Die Vögel • Eine Dame Verschwindet • Erpressung • Film • Filme • Filmführer • Filmgeschichte • Frenzy • Grace Kelly • Hitchcock • Im Schatten des Zweifels • Ingrid Bergman • James Stewart • Lebenswerk • MacGuffin • Meister der Spannung • Movies • Paul Duncan • Psycho • Rear Window • Rebecca • Riff-Piraten • sämtliche Filme • Spannung • Spannungsfilm • Taschen • TASCHEN Verlag • Thriller • Tippi Hedren • Über den Dächern von Nizza • USA • Vertigo • Vertigo - Aus dem Reich der Toten • Vertigo – Aus dem Reich der Toten
ISBN-10 3-8365-6681-8 / 3836566818
ISBN-13 978-3-8365-6681-0 / 9783836566810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20