Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Versuch über die japanische Ästhetik

(Autor)

Buch | Hardcover
147 Seiten
2019 | 2. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-95757-560-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Versuch über die japanische Ästhetik - Donald Richie
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von einem der größten Kenner mit poetischer Nostalgie geschrieben, versammelt dieser Essay Erkenntnisse und Überlegungen über die japanische Kultur, der klassischen wie der modernen. Es sind die konzentrierten Beschreibungsversuche all dessen, was Donald Richie in den sieben Jahrzehnten seines Lebens in Japan durch Erfahrung und Beobachtung zu begreifen versuchte. Gegen Ende seines Lebens zieht er in seinem letzten Buch die Summe seines gegen alle Widerständigkeit erworbenen Wissens über seine lebenslange Liebe Japan. In einer Mischung aus westlicher Didaktik und traditioneller japanischer Formlosigkeit gelingt es ihm, die Essenz des japanischen Wesens zu fassen, das in dem Augenblick, in dem er es zu entdecken glaubt, im Verschwinden begriffen ist. Sein Bedauern über die im 20. Jahrhundert tief in die japanische Tradition eingreifende Kultur des Westens verleiht ihnen eine eigentümliche Dringlichkeit.

Donald Richie, 1924 in Lima, Ohio geboren, ging als Mitglied der amerikanischen Besatzungsarmee 1947 für zwei Jahre nach Tokio und arbeitete als Journalist für die Wochenzeitung Far East Stars and Stripes. Nach Abschluss eines Studiums an der Columbia University in New York von 1949 bis 1953 ging er zurück nach Japan, wo er als Komponist, Maler und Autor von Romanen Essays und Reisebüchern lebte. Richie starb 2013 in Tokio und hinterließ ein umfangreiches Werk über Japan und die Japaner.

Kevin Vennemann, 1977 geboren, ist Autor und Übersetzer, lehrt am Scripps College in Claremont, Kalifornien, und lebt in Los Angeles. Er veröffentlichte u. a. die Romane Nahe Jedenew und Mara Kogoj. Vennemann lehrt am Scripps College in Claremont, Kalifornien und lebt in Los Angeles. Für Matthes & Seitz Berlin übersetzte er u. a. I Love Dick von Chris Kraus und Die Seele bei der Arbeit von Franco Berardi.    

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Asiathek ; 008
Nachwort Kevin Vennemann
Übersetzer Kevin Vennemann
Sprache deutsch
Original-Titel A Tractate on Japanese Aesthetics
Maße 105 x 165 mm
Gewicht 150 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Ästhetik • Film • Homosexualität • Japan • japanische Mentalität • Kino
ISBN-10 3-95757-560-5 / 3957575605
ISBN-13 978-3-95757-560-9 / 9783957575609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80