Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aufbruch

Wie die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander mein Leben bestimmt

(Autor)

Buch | Softcover
384 Seiten
2019
btb (Verlag)
978-3-442-71602-9 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Eine Ausnahmeerscheinung, ikonisch, klug, unabhängig.« FAZ

Sie ist eine der größten Kultfiguren des Feminismus. Vorbild für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Bis heute setzt sich Gloria Steinem leidenschaftlich dafür ein, dass die Stimmen von Frauen gehört werden - sei es in der #metoo-Debatte oder beim Women's March in Washington. In ihren Memoiren blickt die Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers zurück auf ein ereignisreiches Leben. Ein Leben, das weder Rast noch Ruhe kannte und in dem die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander von Männern und Frauen nie erlosch. Mitreißend beschreibt Gloria Steinem, wie sie zu einer der »coolsten« Frauenrechtlerinnen wurde, der es nie nur um Feminismus ging, sondern um soziale Gerechtigkeit.

(Dieses Buch ist im btb Verlag schon einmal unter dem Titel "My Life on the Road" erschienen.)

Gloria Steinem, 1934 in Toledo, Ohio geboren, ist Journalistin und Mutmacherin für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Sie gilt als eine "Ikone unserer Zeit" (Vogue) und als eine der bedeutendsten Feministinnen unserer Zeit. Auch heute noch, mit über 80 Jahren, wird sie als wichtige Stimme geschätzt, etwa beim Women's March in Washington 2017, wo sie vor Hunderttausend Frauen eine beeindruckende Rede hielt. Gloria Steinem lebt in New York.

Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u.a. von Rachel Cusk, Anne Enright, Michael Cunningham und Abdulrazak Gurnah. Sie wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

»Eine Ikone unserer Zeit.« Vogue

»Eine Ikone unserer Zeit.«

»Eine wie sie, mit ihrer Mischung aus Feminismus, Kampf um soziale Gerechtigkeit und unschlagbarer antirassistischer Logik wird in Amerika und anderswo immer noch gebraucht.«

„Steinem ist einsame Spitze!“

»Das hat ihr das Reisen ermöglicht, die Begegnung mit Männern und vor allem mit Frauen, von denen sie lernen konnte, was im Argen liegt.«

„Eine der wichtigsten Frauen unserer Zeit.“

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie btb
Übersetzer Eva Bonné
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel My Life on the Road
Maße 119 x 187 mm
Gewicht 311 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Amerika / USA • außergewöhnliche Frauen • Bestes Sachbuch 2015 • Bestseller • Biografie • Biographien • Buch • Bücher • Emma Watson • Feminismus • Kultfigur • Lebensgeschichte • #metoo • Taschenbuch • #timesup • Vorbild
ISBN-10 3-442-71602-0 / 3442716020
ISBN-13 978-3-442-71602-9 / 9783442716029
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
CHF 36,90
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 109,95