Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Geschichte der Maus Elfriede Steinmauer und ihrer Familie - Andreas Ranzinger

Die Geschichte der Maus Elfriede Steinmauer und ihrer Familie

Buch | Softcover
52 Seiten
2017
morgenroth media (Verlag)
978-3-95907-030-0 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mein Name ist Andreas Ranzinger. Ich wurde 1941 in Großmeicking, Gemeinde Außernzell geboren.
Als mein Vater nach dem Krieg nach Hause kam, so erzählten mir später meine Eltern, habe ich ihn nicht mehr erkannt. Ab 1947 besuchte ich die Volksschule in Außernzell. Ich muss gestehen, ich ging immer gerne zur Schule. Wenn ich ein Unterrichtsfach als mein Lieblingsfach bezeichnen sollte, dann müsste ich auch heute noch Zeichnen und Werken auswählen. 1955 nach meiner Entlassung aus der Volksschule erlernte ich den Beruf des Maschinenschlossers. 1958 legte ich bei der Industrie und Handelskammer Niederbayern die Facharbeiterprüfung ab.
Hobbys hatte ich mehr als genug. Fußball spielte ich vom 14. Lebensjahr bis ins hohe Alter, zum Leid meiner Frau. Erst nach der Jugendzeit fing ich mit Bauernmalerei und Hinterglasbilder wieder zum Malen an. Zum Kulissenmalen für die Landjugendtheatergruppe wurde ich deshalb auch engagiert.
Ab 1962 schrieb ich für den Fußballverein der Gemeinde den Text für den Hl. Nikolaus. Später Einakter für die Faschingsbälle des Sportvereins und die Rotkreuzkolonne Außernzell.
Bei einer dieser Veranstaltungen fragte mich mein Freund Bürgermeister Josef Färber ob ich mich nicht um eine Theatergruppe kümmern könnte. In Außernzell wurde damals gerade das Gasthaus zum Würzinger mit Saal und Bühne restauriert und stand kurz vor der Fertigstellung. Im Nu hatte ich zwei Hände voll ausgezeichneter theaterbegeisterter Männlein und Weiblein zusammen getrommelt. Weil wir aber keinen Cent in der Kasse hatten, versuchte ich mich als „Theaterautor.“
Nach dem zehnten Stück beendeten einige Spieler aus gewichtigen Gründen die Gruppe. Jetzt hatte ich endlich Zeit zwei von mir schon lange geplante Tiergeschichten zu schreiben. Da könnt ihr sehen, dass ich mich in meinem Leben noch nie gelangweilt hatte.

Zeitlebens ist der Verfasser dieser zwei kleinen Tiergeschichten in der Gemeinde Außernzell und weit über die Gemeindegrenzen hinaus engagiert in vielen Bereichen: immer dort, wo man ihn gerade braucht. Besonders sein überaus großes künstlerisches Talent und seine große Freude, dieses Talent auch einzusetzen, haben ihm viele Freunde und viel Zustimmung eingebracht. Hervorzuheben ist vor allem, dass Andreas Ranzinger nicht nur in einem künstlerischen Metier tätig und aktiv ist. So hat er in unzähligen Bildern sein Maltalent aufleuchten lassen und seine Werke hängen in vielen Häusern. Gerne betätigt er sich auch als „Hobbybildhauer“ - vornehmlich mit dem Material Holz. Eine wunderschön geschnitzte Madonna von ihm schmückt z.B. auch die Pfarrkirche in Außernzell. Einen großen Bekanntheitsgrad weit über die Landkreisgrenzen hinaus haben ihm die zahlreichen von ihm verfassten, stets auf die Örtlichkeit und die Region bezogenen und immer wieder von Schauspielbühnen gespielten Theaterstücke eingebracht. Nun hat sich Andreas Ranzinger selbst einen eigenen Lebenstraum erfüllt und mit zwei kleinen Prosawerken ein neues Kapitel seiner „künstlerischen Hobbybegabung“ aufgeschlagen. Die zwei Tiergeschichten sind für „kleine“ und „große“ Leser gedacht und sollen diese beim Lesen zum Schmunzeln, zum Nachdenken aber auch zum Träumen anregen. Als langjähriger Freund und Begleiter von Andreas Ranzinger wünsche ich dem mutigen Autor viel Erfolg und viele interessierte Leser. Josef Färber stellvertretender Landrat des Landkreises Deggendorf

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Literatur
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bauerntheater • Josef Färber • Ranzinger
ISBN-10 3-95907-030-6 / 3959070306
ISBN-13 978-3-95907-030-0 / 9783959070300
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
CHF 19,90