Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bürgerbeteiligung in der Praxis

Bürgerbeteiligung in der Praxis

Ein Methodenhandbuch
Buch | Softcover
320 Seiten
2018
Stiftung Mitarbeit (Verlag)
978-3-941143-36-4 (ISBN)
CHF 23,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bürgerbeteiligung ist keine Zauberei, sondern ein Handwerk, das sich lernen lässt. Zu diesem Handwerk gehört auch das Wissen um die Methoden, Verfahren und Anwendungsbereiche dialogorientierter Bürgerbeteiligung. Das Buch unternimmt einen sachkundigen und erfahrungsbasierten Streifzug durch die Welt der dialogischen Bürgerbeteiligung und Demokratie.

Von Aktivierender Befragung bis Zukunftskonferenz: die Autorinnen und Autoren des Buchs stellen erprobte und der (Fach-)Öffentlichkeit geläufige Methoden und Verfahren der Bürgerbeteiligung ebenso vor wie noch weniger bekannte Formate und Anwendungen. Die Publikation bietet eine Mischung aus alltagsnahem Grundlagenwissen und leicht zu lesendem Methodenkompendium. Viele gute Praxisbeispiele runden das Buch ab.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen ; 52
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Demokratie • Methoden • Politik • Verwaltung • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-941143-36-0 / 3941143360
ISBN-13 978-3-941143-36-4 / 9783941143364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich