Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Slow Reading

Der neue Lesetrend
Buch | Softcover
128 Seiten
2018
Mainzer Institut für Buchwissenschaft (Verlag)
978-3-945883-63-1 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
"Seit Anbeginn der Moderne beschleunigt sich das Lebenstempo der betroffenen Generationen unaufhaltsam und wirkt sich u. a. maßgeblich auf das Mediennutzungsverhalten und auf die Lesekultur aus."In einer ersten deutschsprachigen Bestandsaufnahme zum Thema Slow Reading analysiert Josefine Mohrhard das Wiederaufkommen des langsamen Lesens, das bereits in der Antike praktiziert wurde und nun aufgrund des beschleunigten Lebensgefühls eine Renaissance im Kontext des Slow Movements erfährt. Eine Abgrenzung zum Close Reading und eine ausführliche Definition von Slow Reading werden aus interdisziplinären Quellen zusammengesetzt und nehmen unter anderem Bezug auf das Verhältnis von Leser, Text und Autor sowie auf die Umsetzung von Slow Reading in der Praxis.Diese Publikation ist Band 35 der Reihe Initialen, in der herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 195 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
ISBN-10 3-945883-63-6 / 3945883636
ISBN-13 978-3-945883-63-1 / 9783945883631
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Lehrbuch

von Sigrid Pohl; Konrad Umlauf; Randolf Dieckmann

Buch | Hardcover (2023)
Hauswedell Verlag
CHF 53,20