Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grenzobjekte und Medienforschung (eBook)

(hg. von Sebastian Gießmann und Nadine Taha)
eBook Download: EPUB
2017
536 Seiten
Transcript Verlag
978-3-7328-3126-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grenzobjekte und Medienforschung - Susan Leigh Star (verst.)
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
(CHF 0,00)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt.
Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.

Susan Leigh Star (1954-2010) war zuletzt als Doreen E. Boyce-Professorin für Library and Information Science an der School of Information Sciences der University of Pittsburgh tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen in den Science and Technology Studies, Techniksoziologie, Computer-Supported Cooperative Work und Wissenschaftsgeschichte. Sie war Mitglied der Chefredaktion von Science, Technology, and Human Values und Präsidentin der Society for the Social Studies of Science (2005-2007).

Reihe/Serie Locating Media/Situierte Medien
Zusatzinfo Klebebindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 160 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte boundary objects • Grenzobjekte • Infrastructure • Infrastruktur • media • Media Studies • Media Theory • Medien • Mediensoziologie • Medientheorie • Medienwissenschaft • Science and Technology Studies • Sociology of Media • Standards • Technologie • Technology
ISBN-10 3-7328-3126-4 / 3732831264
ISBN-13 978-3-7328-3126-5 / 9783732831265
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80