Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

LTI

Notizbuch eines Philologen

(Autor)

Elke Fröhlich (Herausgeber)

Buch | Softcover
416 Seiten
2018
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-020520-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

LTI - Victor Klemperer
CHF 18,10 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
»LTI« – Lingua Tertii Imperii –, die Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht, ist sowohl ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung als auch ein historisches Dokument ersten Ranges von der Selbstrettung eines Sprach- und Literaturwissenschaftlers in hoffnungsloser Zeit.
Elke Fröhlich erschließt den Text, seinen zeitgeschichtlichen Hintergrund und den denkbar weiten wissenschaftlichen Horizont Victor Klemperers durch einen detaillierten Kommentar.

Elke Fröhlich war fast vier Jahrzehnte lang Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte in München, leitete das Editionsprojekt der Tagebücher von Joseph Goebbels und war Mitherausgeberin und Autorin eines Bandes der Reihe »Bayern in der NS-Zeit«. Bei Reclam erschien 2013 »Der Zweite Weltkrieg«.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Taschenbuch
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 20. Jahrhundert • Drittes Reich • Faschismus • Linguistik • Nationalsozialismus • Sprache • Sprachwissenschaft
ISBN-10 3-15-020520-4 / 3150205204
ISBN-13 978-3-15-020520-4 / 9783150205204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15