Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kommunikation und Gesundheit - Thomas Hehlmann

Kommunikation und Gesundheit

Grundlagen einer Theorie der Gesundheitskommunikation

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 394 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-19493-2 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn von Gesundheitskommunikation die Rede ist, dann wird darunter in aller Regel das persönliche Übermitteln gesundheitsrelevanter Informationen im Rahmen der Arzt-Patienten-Kommunikation oder die mediengestützte Übermittlung gesundheitsförderlicher Botschaften verstanden. Der vorliegende Band stellt diesem eher funktionalistisch-technischen Ansatz eine sprachphilosophisch und erkenntnistheoretisch ausgerichtete Perspektive an die Seite und erweitert so den aktuellen gesundheitswissenschaftlichen Blick auf Gesundheitskommunikation. Auf diese Weise gerät dann nicht mehr nur die Informationsübermittlung, sondern vor allem auch die kreative Ausgestaltung der Beziehungen der Gesprächspartner in den Mittelpunkt einer Theorie gesundheitlich bedeutsamer Wirkungen von Kommunikation. Die Arbeit eröffnet so eine theoretisch hoch informierte Perspektive auf Gesundheitskommunikation und zugleich auch vielfältige theoretische und empirische Anschlussmöglichkeiten.

Der AutorDr. Thomas Hehlmann ist Universitätslektor am Fachbereich 11 Human-und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.

Dr. Thomas Hehlmann ist Universitätslektor am Fachbereich 11 Human-und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.

lt;p>

Was ist Kommunikation - Philosophische Kommunikation: Reden über den Zweifel - Antike Skepsis und Gesundheitswissenschaften? - Exkommunikation: die christliche Lehre ist über jeden Zweifel erhaben - Die Moderne wird die Skepsis nicht los - Die linguistische Wende: Sprache ist immer und überall - Poststrukturalismus - Gesundheit und Kommunikation.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
Zusatzinfo VI, 394 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 515 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Antike Skepsis • Christen • Gesundheitskommunikation • Gesundheitswissenschaft • Linguistische Wende • Moderne • Philosphische Kommunikation • Poststrukturalismus • Public Health • Sprache • Watzlawik
ISBN-10 3-658-19493-6 / 3658194936
ISBN-13 978-3-658-19493-2 / 9783658194932
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
CHF 55,95
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 64,40
Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für …

von Christoph Raschka; Stephanie Ruf

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 55,95