Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verein freier Menschen?

Idee und Realität kommunistischer Ökonomie
Buch | Softcover
345 Seiten
2018
zu Klampen Verlag
978-3-86674-577-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verein freier Menschen? - Hannes Giessler Furlan
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Autor zeigt, wie die Idee kommunistischer Ökonomie in der Realität einen gewaltigen Staatsapparat bedingte, an ihren ehrenwerten Ansprüchen scheiterte, und was von ihr übriggeblieben ist.
Ihrer Idee nach sollte die kommunistische Gesellschaft viel gerechter als die kapitalistische sein und überdies nach Marx ein "Verein freier Menschen". Doch im Namen des Kommunismus verwirklicht hat sich im 20. Jahrhundert vor allem eine totalitäre Gesellschaft. Die Ursachen des Misslingens sucht Hannes Giessler Furlan dort, wo der Kommunismus ansetzte: in der Ökonomie. Mit Sympathie für die Beweggründe, aber ohne falschen Respekt zeigt der Autor, wie die kommunistische Idee eines vernünftig eingerichteten Produktionsprozesses in der Realität einen gewaltigen Staats- und Planungsapparat bedingte, wie sie scheiterte, und was von ihr übriggeblieben ist.

Hannes Giessler Furlan, Jahrgang 1979, hat Geschichte und Philosophie studiert. Er arbeitete als Referent in der Jugend- und Erwachsenenbildung und promovierte an der Leipziger Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. Er lehrte an einer brasilianischen Universität und arbeitet als Lehrer in Köln. Das Buch »Verein freier Menschen?« ist eine gekürzte Fassung seiner Promotion.

»Giessler betrachtet den Kommunismus – nicht gänzlich ohne Sympathie – wie eine gute, aber doch irgendwie naive Idee. (…) Es ist ihm zugute zu halten, dass er sich eingehender mit ihm beschäftigt hat als andere.«
Bertrand W. Klimmek in: Kritiknetz – Zeitschrift für Kritische Theorie der Gesellschaft, 20. Oktober 2018

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 371 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Kapitalismus • Karl Marx • Marxismus
ISBN-10 3-86674-577-X / 386674577X
ISBN-13 978-3-86674-577-3 / 9783866745773
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 39,90

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 27,95
unsere kollektive Verantwortung

von Martha Nussbaum

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
CHF 46,90