Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Kulturwissenschaft

(Autor)

Buch | Softcover
174 Seiten
2017 | 1. Sonderausgabe der 5. Auflage 2011
wbg Academic in Herder (Verlag)
978-3-534-26981-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Kulturwissenschaft - Markus Fauser
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die Kulturwissenschaft bietet eine neue Perspektive für die Geisteswissenschaften. Sie hat sich längst zu einem fächerübergreifenden Konzept entwickelt, das der zunehmenden Spezialisierung der verschiedenen Disziplinen entgegenzuwirken vermag.Die vorliegende Einführung versteht Kulturwissenschaft in einem neuen Sinn als transdisziplinär ausgerichtete Forschungspraxis und als Regulativ für die bereits bestehenden Fächer. Sie stellt systematisch und gut verständlich die wichtigsten kulturwissenschaftlichen Literaturtheorien vor und bietet so grundlegendes Orientierungswissen.

Prof. Markus Fauser, geb. 1959, lehrt Germanistische Literaturwissenschaft an der Hochschule Vechta und forscht auf dem Gebiet der historischen Kulturwissenschaften.

»Die unglaublich gewandte und informative Einführung Fausers sei jedem Leser (auch zur Prüfungsvorbereitung!) ans Herz gelegt!« Münchner Theologische Zeitschrift »... ein ansprechend gestalteter Grundlagentext, der komplexe Denkansätze klar und einprägsam zu vermitteln versteht und auf nur 172 Seiten einen ersten Überblick bietet. Eine kommentierte Bibliographie verstärkt den Orientierungscharakter.« Magazin »Eine rundum gelungene und auch für den methodisch interessierten Liturgiewissenschaftler lesenswerte Einführung.« Archiv für Liturgiewissenschaft »Fauser gelingt es ..., eine überzeugende Einführung auf aktuellstem Stand zu schreiben, die der Leserin / dem Leser vielfältige Wege in die deutsche Kulturwissenschaft zeigt.« Monatshefte »Obwohl der Band in der Reihe Einführungen Germanistik erschienen ist, kann er ebenso für Studierende anderer Philologien einen hilfreichen ersten Einstieg in kulturwissenschaftliche Fragestellungen und zahlreiche Lektüreanregungen in theoretischen Dingen bieten, die abgewogen vorgestellt werden.« Informationsmittel für Bibliotheken »Ein Standardwerk, ein Grundlagenwerk für Studienanfänger und solche, die es werden wollen.« kulturbuchtipps.de

»Die unglaublich gewandte und informative Einführung Fausers sei jedem Leser (auch zur Prüfungsvorbereitung!) ans Herz gelegt!« Münchner Theologische Zeitschrift

»... ein ansprechend gestalteter Grundlagentext, der komplexe Denkansätze klar und einprägsam zu vermitteln versteht und auf nur 172 Seiten einen ersten Überblick bietet. Eine kommentierte Bibliographie verstärkt den Orientierungscharakter.« Magazin

»Eine rundum gelungene und auch für den methodisch interessierten Liturgiewissenschaftler lesenswerte Einführung.« Archiv für Liturgiewissenschaft

»Fauser gelingt es ..., eine überzeugende Einführung auf aktuellstem Stand zu schreiben, die der Leserin / dem Leser vielfältige Wege in die deutsche Kulturwissenschaft zeigt.« Monatshefte

»Obwohl der Band in der Reihe Einführungen Germanistik erschienen ist, kann er ebenso für Studierende anderer Philologien einen hilfreichen ersten Einstieg in kulturwissenschaftliche Fragestellungen und zahlreiche Lektüreanregungen in theoretischen Dingen bieten, die abgewogen vorgestellt werden.« Informationsmittel für Bibliotheken

»Ein Standardwerk, ein Grundlagenwerk für Studienanfänger und solche, die es werden wollen.« kulturbuchtipps.de

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Germanistik kompakt
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 332 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Anthropologie • Handlungstheorie • Intertextualität • Kulturwissenschaften • Literaturtheorie
ISBN-10 3-534-26981-0 / 3534269810
ISBN-13 978-3-534-26981-5 / 9783534269815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90