Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schattenjahre (eBook)

Die Rückkehr des politischen Liberalismus
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Aufl. 2017
352 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-11008-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schattenjahre - Christian Lindner
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern der FDP und schließlich zum Wiedereinzug in den Bundestag führten. Zugleich zeigt er, wie die Idee des Liberalismus in Deutschland neu gedacht werden kann. Inklusive der Bundestagswahl 2017 Nach der Bundestagswahl 2013 lag der politische Liberalismus am Boden. Nach der Bundestagswahl 2017 ist er wieder zu einem Machtfaktor in der Republik geworden. Über die "Schattenjahre" dazwischen berichtet Christian Lindner. Er beschreibt den Absturz der FDP und den schwierigen Alltag abgeschnitten von der politischen Szene der Hauptstadt. Erstmals schildert Christian Lindner im Detail, wie seine Weggefährten und er die Partei neu aufgerichtet haben, welche Ideen sie heute leiten und was sie sich für die Zukunft vorgenommen haben. In diesem gleichermaßen aktuell-politischen, grundsätzlichen wie persönlichen Buch gewährt der Autor seltene Einblicke in die politische Wirklichkeit und in die Motive der tragenden Akteure. Zugleich erzählt Christian Lindner von seinen Prägungen und Anfängen, von Niederlagen und Aufstiegen sowie seinem persönlichem Verständnis von Liberalismus. So krachend die Niederlage der Partei war, so faszinierend ist der Neuaufbau, der ihr unter seiner Regie in den letzten Jahren gelang. Mit diesem Buch gewinnt der politische Liberalismus in Deutschland eine starke Stimme. "Liberalität ist kein Naturphänomen, sondern muss immer wieder aufs Neue erkämpft und erreicht werden." "Denn nicht die Menschen sollten sich dem Staat anpassen müssen, der Staat sollte sich den sich wandelnden Bedürfnissen der Menschen anpassen." "Der Liberalismus ergreift für den Einzelnen Partei, ganz unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Er versteht sich gerade nicht als Fürsprecher der Vorrechte von Etablierten und Mächtigen, denn diese können auch gut für sich selbst sorgen." "Ich wollte die liberale Partei zurück, die mich einst begeistert hatte: modern im Denken, verlässlich im Handeln, differenziert im Urteil, unbequem, aber respektiert. Mir schwebte ein Update der klassischen FDP vor."

Christian Lindner, geboren 1979, ist seit 2013 Bundesvorsitzender der FDP. Er war erfolgreicher Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017.

Erscheint lt. Verlag 24.10.2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Absicherung • Absturz • AfD • Aufstieg • Außenminister • Außenpolitik • Autobiographie • Berlusconi • Besteuerung • Bildung • Bildungspolitik • Bildungssystem • Biographie • BRD • Brexit • Bundespolitik • Bundesrepublik • Bundestag • Bundestagswahl • CDU • Christian Lindner • deutsche Politik • Deutschland • Einzug • England • EU • EU-Austritt • Euro • Europa • Europäische Gemeinschaft • Europäisches Parlament • Europäische Staaten • europäische Staatengemeinschaft • Europäische Union • FDP • Finanzen • Finanzieren • Finanzkrise • Finanzmarkt • Fraktion • Fraktionsführer • Frankreich • Frau • Frauen • Freiheit • Freiheitsdenken • Geld • Gesellschaft • Gesellschaftsbild • Gleichheit • Great Britain • Griechenland • Großbrittanien • Grüne • Haushalt • Idee des Liberalismus • Innenminister • Innenpolitik • Italien • Jamaika • Kind • Kinder • Koalition • Konzepte • Land • Länder • Landespolitik • Lernen • Liberal • Liberale Gesellschaft • Liberalismus • Lindner • Linke • Links • Macht • Macron • Mandat • Mann • Männer • Markt • Marktprinzip • Marktwirtschaft • May • Mensch • Menschen • Merkel • Minister • Ministerien • Ministerium • Mitte • Neubeginn • Neue Rechte • Ökologie • Ökologisch • Ökonomie • ökonomisch • Parlament • Partei • Parteien • Person • Persönlichkeit • Politik • Politiker • Politikerbiographie • politisch • Politischer Liberalismus • Politischer Wandel • politisches Deutschland • politisches Konzept • Populismus • Prägung • Privatisierung • Profil • Programm • rechts • Regierung • Regierungspartei • Regierungsparteien • Rente • Rentensystem • Republik • Risiko • Scheitern • Schule • Schulz • Spanien • SPD • Spitzenkandidat • Staat • Staaten • Staatengemeinschaft • Staatshaushalt • Staatsmacht • Steuern • Steuerpolitik • Sturz • Trump • Überzeugung • USA • Verteilung • Wahl • Wahlgewinn • Wahlkampf • Wahlniederlage • Wahlperiode • Wahlprogramm • Währung • Welt • Weltpolitik • Wiederaufstieg • Wiedereinzug
ISBN-10 3-608-11008-9 / 3608110089
ISBN-13 978-3-608-11008-1 / 9783608110081
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

eBook Download (2023)
S. Fischer Verlag GmbH
CHF 22,45
Unternehmensgeschichte

von Gregor Schöllgen

eBook Download (2023)
Deutsche Verlags-Anstalt
CHF 34,15
Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Vom Autor des Weltbestsellers …

von Walter Isaacson

eBook Download (2023)
C. Bertelsmann (Verlag)
CHF 32,20