Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine Kuh will auch Spaß haben. Ein Plädoyer gegen die Massentierhaltung

Buch | Hardcover
128 Seiten
2018
Oetinger (Verlag)
978-3-7891-0902-7 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Astrid Lingren erhebt ihre Stimme gegen Tierquälerei: Beendet die katastrophalen Zustände in der Massentierhaltung! Gebt den Tieren ihr Recht auf eine natürliche Lebensweise zurück! Das forderte Astrid Lindgren von Schwedens Politikern. Mit Erfolg: Ende der 1980er Jahre wurde das schwedische Tierschutzgesetz geändert.

Das Buch enthält Astrid Lindgrens Artikel, die 1985 bis 1989 im „Expressen“ erschienen. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit Kristina Forslund, Dozentin an der Tierärztlichen Hochschule Stockholm, die das Buch um einen aktuellen Kommentar ergänzt.

Lindgren, Astrid Astrid Lindgren (1907 - 2002), in Südschweden geboren und aufgewachsen, hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und viele andere mehr geschaffen. Die "wunderbarste Kinderbuchautorin aller Zeiten" (DIE ZEIT) wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Forslund, Kristina Kristina Forslund wurde 1948 in Motala/Schweden geboren. Ab 1974 arbeitete sie als Tierärztin. Darüber hinaus forschte und lehrte sie an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule sowie an der Schwedischen Landwirtschaftsuniversität mit Schwerpunkt Wiederkäuer. Kristina Forslund ist verheiratet, hat vier Kinder, fünf Enkel und eine Vielzahl von Haustieren und lebt heute in der Nähe von Uppsala in Mittelschweden. Pieper, Andrea Andrea Pieper ist ausgebildete Mediengestalterin und studierte Kommunikationsdesign in Kiel, wo sie 2009 ihr Diplom machte. Sie war einige Jahre bei der Verlagsgruppe Oetinger in verschiedensten Bereichen tätig. Heute arbeitet sie als freie Art Direktorin und Illustratorin.

"Tolles Buch - müsste Pflichtlektüre in Schulen werden!" glitzerhuhn.wordpress.com, 21.03.2018

"Tolles Buch – müsste Pflichtlektüre in Schulen werden!" glitzerhuhn.wordpress.com, 21.03.2018

Erscheinungsdatum
Illustrationen Andrea Pieper
Übersetzer Anna-Liese Kornitzky
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Min ko vill ocksa hå roligt
Maße 134 x 203 mm
Gewicht 260 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Erwachsenwerden • Ethik • Fleischkonsum • Massentierhaltung • Politik • Sachthemen • Schweden • Skandinavien • Tiere • Tierhaltung • Tierschutz • Tierwohl • Umweltschutz
ISBN-10 3-7891-0902-9 / 3789109029
ISBN-13 978-3-7891-0902-7 / 9783789109027
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leporello-Wendebilderbuch mit 2,5 Metern Spannweite

von Charlotte Guillain; Jo Empson

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 36,90