Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg - Walther L. Bernecker

Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Buch | Softcover
395 Seiten
2018 | 6., neu bearbeitete, erweiterte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-71394-1 (ISBN)
CHF 23,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes,die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schließlich die Herausforderung durch den katalanischen Separatismus.Berneckers Werk schildert diese Entwicklungen ebenso prägnant wie anschaulich - ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich über die neuere Geschichte Spaniens informieren wollen. Nach der umfassenden Überarbeitung ist dieser Klassiker jetzt wieder höchst aktuell und bietet denneuesten Forschungsstand.

Walther L. Bernecker, geb. 1947 in Dollnstein (Altmühltal), ist Professor für romanischsprachige Kulturen an der Universität Erlangen-Nürnberg. Lehr- und Forschungsaufenthalte an den Universitäten Augsburg, Bielefeld, Bern, Fribourg, Chicago, Pittsburgh, Mexiko, Erlangen-Nürnberg. Arbeitsschwerpunkte: Spanische und lateinamerikanische Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts, insbesondere Spanischer Bürgerkrieg, Franquismus, spanische Monarchie, mexikanische Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Geschichte Brasiliens, Geschichte Portugals. Veröffentlichungen: Mitherausgeber des dreibändigen "Handbuchs der Geschichte Lateinamerikas" (Stuttgart 1992 - 1996).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 1 Karte
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 394 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte 1940 bis 1949 n. Chr. • 20. Jahrhundert • Demokratie • Demokratisierung • Diktatur • erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr • Europäische Geschichte • Felipe Gonzalez • Franco • Gegenwart • Geschichte • Gesellschaft • Juan Carlos • Politik • Spanien • Spanien, Geschichte • Spanien; Politik/Zeitgeschichte • Wirtschaft • Zeitgeschichte • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Ch
ISBN-10 3-406-71394-7 / 3406713947
ISBN-13 978-3-406-71394-1 / 9783406713941
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20