Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

CSR und Diversity Management (eBook)

Erfolgreiche Vielfalt in Organisationen

Katrin Hansen (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017 | 2. Aufl. 2017
XIV, 337 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-54087-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

CSR und Diversity Management -
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser Band zeigt, wie CSR und Diversity zu nachhaltigem Erfolg führen kann und eröffnet eine neue Diskussion in Wissenschaft und Praxis. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis bieten in der 2. korrigierten und überarbeiteten Auflage innovative Antworten auf das Verhältnis zwischen Corporate Social Responsibility und Diversity, einem Feld dessen Potentiale bisher noch wenig genutzt wurden. Praktische Erfahrungen aus Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und der Beratung ergänzen theoretische Konzepte und zeigen erfolgreiche Umsetzungskonzepte auf, mit denen Synergien genutzt werden konnten. Diversity nachhaltig erfolgreich zu gestalten ist das Ziel zahlreicher AkteurInnen in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Politik. Doch gerade die Vielfalt der Ansätze bringt oft Verwirrung. 


Katrin Hansen ist Professorin für  Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Hochschule  und betreibt empirische Forschung zu Diversity in Unternehmen und Hochschulen. Sie war davor im Management eines Konzerns und als Unternehmensberaterin tätig.

Katrin Hansen ist Professorin für  Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Hochschule  und betreibt empirische Forschung zu Diversity in Unternehmen und Hochschulen. Sie war davor im Management eines Konzerns und als Unternehmensberaterin tätig.

Vorwort des Reihenherausgebers: Diversity – Einheit in Vielfalt! 6
Vorwort 8
Die Herausgeberin 10
Inhaltsverzeichnis 11
AutorInnenverzeichnis 13
CSR und Diversity 15
Literatur 67
Teil I Zur Beziehung zwischen Diversity und CSR 74
Corporate Social Responsibility und Diversity Management – eine Win-Win-Situation 76
Literatur 92
CSR als Beitrag zur Inklusions- und Diversitätsdebatte? Positionierungsversuche in der Dynamik von Ignoranz, Integration, Inklusion 96
Literatur 112
Un/geklärte Verhältnisse? 116
Literatur 127
Die Charta der Vielfalt: Verantwortung für Vielfalt übernehmen 130
Literatur 144
Teil II Vielfalt leben 146
Die Hälfte der Macht 148
Literatur 169
Talentförderung an der Westfälischen Hochschule: Diversity-Management nach dem „Inclusion & Transformation“-Ansatz
Literatur 185
Diversitätsgerecht Lehren und Lernen 189
Literatur 219
Chance und Herausforderung: Diversity Management und CSR am Beispiel internationaler Unternehmen 230
Literatur 242
Teil III Inclusion in der Unternehmenspraxis 247
Wertschöpfung durch Wertschätzung 249
Literaturverzeichnis 260
Vielfalt als Stärke: Diversity bei der Ford-Werke GmbH 262
Teil IV Diversity-Praxis nachhaltig gestalten 272
Diversity in der Praxis: Die Quote allein reicht nicht 274
Literatur 285
Women Up! – Handlungsempfehlungen des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) zur erfolgreichen Implementation von Gender Diversity 287
Literatur 294
Mehr Frauen in Führung ist machbar – Wie der Frauen-Karriere-Index (FKi) in Unternehmen das Diversity Management fördern kann 296
Literatur 311
Vielfalt und Wertschätzung – aus Überzeugung handeln 313
Literatur 315
Beratung in der Diversity Praxis für Unternehmen 316
Literatur 327
Diversity Management im Auditierungsprozess 329
Literatur 340

Erscheint lt. Verlag 26.6.2017
Reihe/Serie Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Zusatzinfo XIV, 337 S. 23 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Gender • Interkulturelle Kompetenz • Organisationsentwicklung • Teamarbeit • Vielfalt der Mitarbeitenden
ISBN-10 3-662-54087-8 / 3662540878
ISBN-13 978-3-662-54087-9 / 9783662540879
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich