Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Paarinterview

Methodologie – Methode – Methodenpraxis
Buch | Softcover
XI, 132 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17976-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Paarinterview - Christine Wimbauer, Mona Motakef
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Buch bietet erstmals eine Einführung in die methodologischen Grundlagen des Paarinterviews in der interpretativen Sozialforschung und in methodische und methodenpraktische Aspekte seiner Anwendung. Paarinterviews werden zunehmend verwendet, aber es existieren kaum systematische Ausführungen hierzu. Wir stellen - nach einem Blick auf die Anfänge der deutschsprachigen soziologischen Paarforschung - zentral die besonderen Erkenntnisinteressen und -möglichkeiten des Paarinterviews vor: Es kann vielfältige relationale Aspekte wie Interaktionen, Aushandlungen und Ungleichheiten im Paar sowie Paarperformances und Paar-Präsentationen des Paares und als Paar in situ erfassen. Diese Erkenntnismöglichkeiten veranschaulichen wir anhand ausgewählter empirischer Anwendungen. Es folgen methodologische und methodische Überlegungen zur Anwendbarkeit, Durchführung und Gesprächsorganisation. Auch wird die Ergänzung mit Einzelinterviews und mit anderen Erhebungsformen angesprochen. Schließlich zeigen wir Grenzen dieses Erhebungsinstruments auf und stellen zuletzt ausblickende methodische und methodologische Fragen. In dem Buch greifen wir auf unsere langjährigen Erfahrungen mit Paarbefragungen zurück.

Das Buch liefert zugleich eine forschungspraktische Anleitung für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Paarforscher*innen sowie grundlagentheoretische Überlegungen zum gemeinsamen Paarinterview.


Christine Wimbauer ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheit und Geschlecht am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen. Von 2008 bis 2010 war sie Nachwuchsgruppenleiterin am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB). Bei Campus erschien 2003 ihr Buch "Geld und Liebe. Zur symbolischen Bedeutung von Geld in Paarbeziehungen".

Einleitung: Warum Paare, warum Paarinterviews?.- Paarbeziehungen als Forschungsgegenstand der interpretativen Sozialforschung .- Forschungspraxis: bisherige Anwendung und Forschungsstand.- Methodische Anforderungen und methodenpraktische Fragen.- Methodologische Grenzen.- Forschungslücken und offene Fragen.

"... nicht nur das empirische Wissen über paargemeinschaftliche Lebensformen erweitern, sondern die sozialwissenschaftliche Forschung insgesamt nachhaltig stimulieren ..." (Dr. Diana Baumgarten, querelles-net, querelles-net.de, Jg. 19, Heft 1, 2018)

“... nicht nur das empirische Wissen über paargemeinschaftliche Lebensformen erweitern, sondern die sozialwissenschaftliche Forschung insgesamt nachhaltig stimulieren ...” (Dr. Diana Baumgarten, querelles-net, querelles-net.de, Jg. 19, Heft 1, 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 132 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 184 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Forschungspraxis • Gender Studies • Gender Studies, Gender Groups • Geschlechterforschung • Interview • Methodologie qualitativer Sozialforschung • Methodology of the Social Sciences • Narrative Interviews • Paar • Paarforschung • Qualitative Interviews • Qualitative Sozialforschung • Research Methodology • Social research & statistics • Social research & statistics • Social Sciences • society & social sciences • Society & Social Sciences • Sociology • Sozialforschung • Wandel von Familienformen
ISBN-10 3-658-17976-7 / 3658179767
ISBN-13 978-3-658-17976-2 / 9783658179762
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine Geschichte

von Michelle Obama

Buch | Hardcover (2018)
Goldmann (Verlag)
CHF 36,90
Technik - Projekte - Politik

von Christian Synwoldt; David Novak

Buch | Softcover (2022)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 109,95