Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine Nachmittage mit Eva

Über Leben nach Auschwitz
Buch | Hardcover
224 Seiten
2017
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-08685-9 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Ich sehe ihre Nummer am Unterarm und möchte weinen.« (Bärbel Schäfer)
Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Erfahrungswelten: Bärbel Schäfer und die 85-jährige Eva Szepesi. Eva trägt eine tätowierte Nummer auf dem Unterarm. Sie war erst elf Jahre alt, als sie allein vor den Nazis fliehen musste und schließlich nach Auschwitz gebracht wurde.

Jeden Mittwoch besucht Bärbel Schäfer ihre Freundin, und die beiden sprechen über Gewalt, Schrecken und Angst, aber auch über Freundschaft, Toleranz, Geborgenheit und Respekt. Es geht in diesem Buch um eine der letzten Überlebenden eines Konzentrationslagers. Bärbel Schäfer gelingt es auf empathische Weise und literarisch brillant, ihre eigene Lebensgeschichte vor den Erzählungen Evas zu spiegeln und damit ihre erschütternden Erfahrungen ins Heute zu holen.

Bärbel Schäfer, geb. 1964, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Germanistik und Kunstgeschichte. Seit 1990 arbeitet sie als Moderatorin für WDR, RTL und ARD. Sie lebt als Journalistin und Autorin in Frankfurt am Main.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Gütersloh
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 399 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Auschwitz (Konzentrationslager); Biografien • Bestseller • Bestsellerliste • Biografie • Biographien • bittere brunnen • Buch • Bücher • Erinnerungskultur • Frauenschicksal • Frauenschicksal; Berichte/Erinnerungen • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Holocaust • Holocaust-Literatur • Jehuda Bacon • Judentum • Konzentrationslager • MICHEL FRIEDMAN • NS-Zeit • Schäfer, Bärbel • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Vergangenheitsbewältigung • Vergangenheitsbewältigung • Vergangenheitsbewältigung; Biografien
ISBN-10 3-579-08685-5 / 3579086855
ISBN-13 978-3-579-08685-9 / 9783579086859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich