Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kapsel

Aids in der Bundesrepublik

(Autor)

Buch | Hardcover
271 Seiten
2018
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42771-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kapsel - Martin Reichert
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Gib Aids keine Chance« – fast jeder Deutsche über dreißig kennt den Slogan dieser 1987 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gestarteten Kampagne. »Truvada« heißt das Wundermittel, mit dem sich diese Forderung nun erfüllen soll. Die Kapsel, die HIV-Infizierten schon seit einiger Zeit zu Therapiezwecken verschrieben wird, dient mittlerweile auch der Prophylaxe. Was die Mehrheit der Deutschen nicht kennt, sind der Schmerz und die Isolation, die viele Menschen vor der Aufklärungs- und Präventionsarbeit sowie der Entwicklung effektiver Medikamente erfahren mussten.

Anhand zahlreicher Begegnungen mit Betroffenen und Zeitzeugen erzählt Martin Reichert die Geschichte dieser Menschen, etwa jener homosexueller Männer, die, abgekapselt von der Gesellschaft, allein mit dem Verlust ihres Partners zurechtkommen mussten: enterbt von der pfälzischen Familie, ausgeladen von der Beerdigung im Schwarzwald und von ihren Mitmenschen stigmatisiert. Aids hat die Art und Weise, wie wir leben und wie wir lieben, tiefgreifend verändert. »Die Kapsel« berichtet davon, wie die Krankheit ihren Weg ins Bewusstsein der Bundesrepublik fand.

Martin Reichert, geboren 1973, ist Journalist und Autor. Seit 2004 arbeitet er für die tageszeitung. 2006 wurde er mit dem Felix-Rexhausen-Preis ausgezeichnet.

»Reichert legt mit Die Kapsel eine exzellent recherchierte, packende, dem Thema gemäß ernste, stellenweise aber eben auch humorvolle Geschichte des HI-Virus hierzulande vor.« Jan Kedves Süddeutsche Zeitung 20180717

»Reichelt hat ein sehr bewegendes Buch vorgelegt. ... Der Autor hat den Verstummten, den Schweigenden und Traumatisierten ihre Stimme zurückgegeben. Und das kann nicht genügend wertgeschätzt werden.«

»Ein Buffet aus Fakten, Diskursen, offenen Fragen und persönlichen Anekdoten.«

»Auf diese HIV-Kultur des Schweigens macht Reichert in seinem aufwendig recherchierten Buch, in dem Zeitzeugen hochemotionalisierte Erinnerungen schildern, aufmerksam. Das Öffnen der Kapsel, Erzählen von Erlebtem, Reden über das Virus, ist die beste Medizin, um das Spukgespenst Aids endlich zu vertreiben.«

»Es handelt sich bei dem Buch um eine interessante Studie, die nicht nur anregend geschrieben ist, sondern auch eine Vielzahl von Fakten mit persönlichen Schicksalen verbindet, ohne dabei ins Rührselige zu verfallen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 400 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte AIDS • Berlin • Deutschland; Berichte/Erinnerungen • Gaétan Dugas • Gaétan Dugas • HIV • Homosexualität • Homosexualität • Peter Gauweiler
ISBN-10 3-518-42771-7 / 3518427717
ISBN-13 978-3-518-42771-2 / 9783518427712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich