Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sechs Gespräche über den Staat

Utz Schliesky (Herausgeber)

Buch | Hardcover
250 Seiten
2017
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-71208-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sechs Gespräche über den Staat -
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei – es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken.
Prof. Dr. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch sechs Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten Persönlichkeiten des Staatslebens:
  • Ministerpräsidentin und Präsidentin des Bundesrates Malu Dreyer
  • Stellvertretender Ministerpräsident und Minister Dr. Robert Habeck
  • Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Peter M. Huber
  • Präsident des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert
  • Bundesjustizminister a.D. Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig
  • Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
.

Die Gespräche widmen sich den zentralen Themen, zu denen der moderne Staat Stellung beziehen muss: Definition und Bedeutung des Staates, tragende Staatsprinzipien, wie z.B. Demokratie- und Rechtsstaat und deren Gefährdung, Auswirkungen der Europäisierung und Internationalisierung, Staat und Religion sowie die Zukunft des Staates.

Die gegenwärtigen Herausforderungen, insbesondere angesichts der Flüchtlingskrise, der Spannungen in der Europäischen Union und der Digitalisierung zu analysieren und den Blick für mögliche Bewältigungsstrategien des Staates zu schärfen, ist das Anliegen des Buches.

Vorteile auf einen Blick
  • prominente Gesprächspartner zeigen ihre Vorstellungen über den Status Quo und Erneuerungsbedarf des modernen Staats auf: Wie kann dieser gestärkt aus den aktuellen Krisensituationen hervorgehen?
  • mit einer Einführung des Herausgebers zu den Fundamenten des modernen demokratischen Rechtsstaates und einer Stellungnahme zu den Interviewthemen
  • einheitliches Fragenkonzept ermöglicht das schnelle Auffinden der gesuchten Themenkomplexe


Für alle staatsrechtlich, staats- und gesellschaftspolitisch Interessierten.

Prof. Dr. Utz Schliesky ist Direktor des schleswig-holsteinischen Landtags. Daneben ist er geschäftsführender Vorstand des Lorenz-von-Stein-Instituts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Gewicht 535 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Demokratie • Digitalisierung • Erneuerung des Staates • Flüchtlingskrise • Norbert Lammert • Rechtsstaat • Robert Habeck • Staat • Staatsprinzipien • Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte • Staat und Religion • Zukunft des Staates
ISBN-10 3-406-71208-8 / 3406712088
ISBN-13 978-3-406-71208-1 / 9783406712081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,65
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45