Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Im globalen Dorf -

Im globalen Dorf

Wie Medien unser Leben neu organisieren
Buch | Softcover
120 Seiten
2016 | 1/2016 | 20. Jg.
Herbert von Halem Verlag
978-3-7445-1112-4 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.: »Wir müssen unsere Intelligenz mit Maschinenintelligenz paaren!« Gespräch mit Christoph Kucklick Digitalisierung und Selbstbestimmung (Oliver Zöllner) Kommt das Zwei-Klassen-Internet? Neue EU-Regelungen zur Netzneutralität sind umstritten (Vera Linß) Ein Ende der Gesprächskultur? Über eine vermeintliche Folge der digitalen Medien (Angela Keppler) »Big Data ist die Aufklärung für das 21. Jahrhundert.« Zehn Fragen an Viktor Mayer-Schönberger Die Zukunft der Medien. Einblicke in einen Trendbericht zu den Entwicklungen und Perspektiven von Diffusions- und Fokusmedien (Daniel Hajok) Die Zukunft des visuellen Erzählens (Robert Cibis) Mit Glühwein gegen die Apokalypse (Klaus-Dieter Felsmann)

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 325 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Big Data • Bildungsmedien • Digital Divide • Digitale Medien • Digitalisierung • Fernsehen • fernsehmedien • FSF • Jugendschutz • Künstliche Intelligenz • Maschinenintelligenz • Medienentwicklung • Medienerziehung • Medienkompetenz • Medienpädagogik • Netzneutralität • Selbstkontrolle • tv diskurs • Visuelles Erzählen
ISBN-10 3-7445-1112-X / 374451112X
ISBN-13 978-3-7445-1112-4 / 9783744511124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20