Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verhaltensauffällig?

Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Lehr- oder Lernkarte
DI, 324 Seiten
2017
Don Bosco Medien
426-017951393-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Verhaltensauffällig? - Michael Pfreundner
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
30 Bildkarten zum Thema "verhaltensauffällig?": Zur Weiterentwicklung von Kita- und Grundschulteams, für Elternabende oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
ErzieherInnen in Kindertageseinrichtungen sehen sich oftmals mit schwierigen Verhaltensweisen konfrontiert, die eine Herausforderung an das pädagogische Handeln darstellen. Auffälliges Verhalten von Kindern, wie Aggressionen, Hyperaktivität, sozialer Rückzug, gehemmtes oder besondere Aufmerksamkeit provozierendes Verhalten. Das Verhalten, "das uns auffällt", ist meist ein Hilfeschrei der betroffenen Kinder, das auf tiefer liegende Probleme und Störungen im Beziehungsgefüge hinweist.Michael Pfreundner betrachtet kindliche Verhaltensprobleme unter einem systemischen Blickwinkel und plädiert für einen ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz, der nicht die Defizite, sondern die Möglichkeiten bei allen Beteiligten bewusst macht, neue Erfahrungen erlaubt, sodass die betroffenen Kinder zu einer sinnvollen Veränderung ihres Verhaltens kommen.Mithilfe dieser Themenkarten beschäftigen sich ErzieherInnen mit dem Thema "Verhaltensauffälligkeit" im Rahmen einer Teamentwicklung, der Ausbildung oder Weiterbildung. Die Karten eignen sich auch zur Gestaltung von Elternabenden. Frageimpulse lauten z. B.: "Wann ist ein Kind "verhaltensauffällig"?", "In welchen Zusammenhängen sind kindliche Verhaltensprobleme zu betrachten?", "Wie kommen ErzieherInnen zu einer professionellen Haltung gegenüber Verhaltensproblemen, um Hilflosigkeit, Überforderung und Ohnmachtsgefühlen zu begegnen?", "Wie kann eine zielgerichtete Vernetzungsarbeit aussehen, um betroffenen Kindern zu helfen?"

Michael Pfreundner, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Therapeut (DFS) mit Leitungserfahrungen in einem integrativen Kindergarten und einer heilpädagogischen Tagesstätte, heute Dozent in der Erzieherinnenausbildung und freiberuflicher Fortbildungsreferent und Supervisor mit den Arbeitsschwerpunkten Resilienz, verhaltensauffällige Kinder und Team- und Konzeptionsentwicklung.

Erscheint lt. Verlag 18.3.2017
Reihe/Serie Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 212 x 301 mm
Gewicht 700 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Aggression • Angst • Depression • Elternarbeit • Elternbildung • Entwicklungsverzögerung • Erzieher / Erzieherin • Fortbildung • Fotokarten • Frühpädagogik • Hyperaktivität • kleine Tyrannen • sozialer Rückzug • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensauffälligkeit
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich