Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern (Trainingskonzept) - Gisela Blümmert

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern (Trainingskonzept)

Vorbeugende Maßnahmen entwickeln. Diagnoseinstrumente einsetzen. Schikanen abwehren und lösungsorientierte Gespräche mit Tätern und Opfern führen
USB Flash Drive
2020 | 1. Auflage 2020
managerSeminare Verlags GmbH (Hersteller)
978-3-95891-025-6 (ISBN)
CHF 579,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In Deutschland werden etwa drei von hundert Mitarbeitern gemobbt. Die drangsalierten Opfer erleiden Beeinträchtigungen in Motivation und Leistungsfähigkeit, die Mehrheit erkrankt. Im Training 'Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern' werden Führungskräfte befähigt, sich einzuschalten, wenn es um das Betriebsklima und die Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter geht. In diesem dreitägigen Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Mobbing-Prozesse erkennen und welche Möglichkeiten sie haben, um wirksam vorzubeugen oder um zielführend zu intervenieren und gemeinsam mit ihren Teams Lösungen für Konflikte und Mobbingkonstellationen zu finden.

Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Online oder Datenstick. Enthält Traineranleitungen, Trainingsablauf, Flipcharts, Kartensätze, Handouts, Infos, Online-Ressourcen für drei Trainingstage.

Gisela Blümmert: Die ausgebildete Diplompädagogin, Deeskalationstrainerin, Mediatorin und NLP-Master war fünf Jahre als EDV-Dozentin und zwei Jahre als Schulungsleiterin tätig, bevor sie 1992 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Zusammen mit ihrem Mann leitet sie das Institut für konstruktive Konfliktlösung in Vettweiß mit den Trainingsschwerpunkten Führungstraining, Konfliktlösung und Fairness im Arbeitsleben.

Erscheint lt. Verlag 28.1.2020
Zusatzinfo Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Online oder Datenstick. Enthält Traineranleitungen, Trainingsablauf, Flipcharts, Kartensätze, Handouts, Infos, Online-Ressourcen für drei Trainingstage.
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 95 x 95 mm
Gewicht 83 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Soziologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Abwehr von Schikanen • Betriebsrat • CD-Trainingskonzept • Deeskalation • Diagnose von Mobbing • Digitales Seminarkonzept • Digitales Trainingskonzept • Edition Training aktuell • Eskalationsgespräch • Eskalationsphasen • Führen mit Tugenden • Führungsgrundlagen • Führungs-know-how • Führungspraxis • Führungstraining • Gehirngerechte Führung • Gesundheitsmanagement • Gesundhteitsfördernde Führung • Geteilte Verantwortung • Gewerkschaft • Harvard-Konzept • human resources management • Kollegiale Fallberatung • Konflikte lösen in Teams • Konfliktklärung • Konfliktmoderation • Konlfiktlösungs-Tools • Lösungsorientiert • Managerseminare • Managerseminare Verlag • Mediation • Mobbing • Mobbingabwehr • Mobbingdiagnose • Mobbing-Fallbeispiele • Mobbingprävention • Mobbing-Rollenspiel • Mobbingsystem • Mobbing-Vorbeugung • Positive Leadership • Rollenträger Mobbing • Schikane • Schikane abwehren • Seminardesign • Seminarkonzept • Shared Responsibility Approach • Soziale Kompetenz • Streitschlichtung • Täter-Opfer-Ausgleich • Täter-Opfer-Gespräch • Teamkonflikt • Training aktuell • Trainingsdesign • Trainingskonzept • train-the-trainer • Train the Trainer • Verhandlungsführung • Verhandlungs-Tools • Work-Life-Balance,
ISBN-10 3-95891-025-4 / 3958910254
ISBN-13 978-3-95891-025-6 / 9783958910256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?