Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Osteuropa 66 (2016) 08–10 -

Osteuropa 66 (2016) 08–10

Utopie und Gewalt. Andrej Platonov: Die Moderne schreiben
Druckwerk
528 Seiten
2016
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3658-1 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In dem Band über Utopie und Gewalt betrachten 25 Autoren das revolutionäre Streben nach einer besseren Zukunft und die Massengewalt, mit der in der Sowjetunion der 1920er und 1930er Jahre Vergangenheit und Gegenwart zerstört wurden. Ihr Objektiv: Der Schriftsteller Andrej Platonov, einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der in eine Reihe mit Kafka und Joyce zu stellen ist und wie kein zweiter die Machbarkeit der Utopie seziert und den Preis für diesen Versuch benannt hat: Seine Sprache ist so grausam, wie die Wirklichkeit, die sie beschreibt (Serhij Zhadan in diesem Band).°°Es geht um Enthusiasmus und Enttäuschung, um technologische Umbrüche und den neuen Menschen, um die Gewaltexzesse während der Industrialisierung, die Massenvertreibung und -vernichtung während der Kollektivierung sowie die Schikanen der Geheimpolizei. Die Autoren des Bandes betrachten Leben und Werk des Zeitzeugen und Chronisten Platonov, analysieren seine Romane und Erzählungen mit dem großen Instrumentenkasten der Literaturwissenschaft und gehen der Rezeption Platonovs ebenso nach, wie der Inspiration, die er Filmemachern und Musikern gab. Im Zentrum steht die "Baugrube" (Kotlovan), jenes Werk, in dem sich Platonovs Meisterschaft verdichtet und das seit Dezember 2016 in einer Neuübersetzung auf Deutsch vorliegt.°°°°Der OSTEUROPA-Band enthält auf 528 Seiten 25 Beiträge, 10 erstmals auf Deutsch erscheinende publizistische Texte Platonovs sowie die Impressionen von 10 Gegenwartsschriftstellern bei der Platonov-Lektüre.°°
Erscheint lt. Verlag 25.11.2016
Reihe/Serie Osteuropa
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 125 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 738 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Existenzialismus • Gewaltdiskurs • Osteuropa • platonov • Platonow, Andrej • Politische Ideologien • Russische Literatur • Russland • Sowjetunion • Sowjetunion, Literatur • Stalinismus
ISBN-10 3-8305-3658-5 / 3830536585
ISBN-13 978-3-8305-3658-1 / 9783830536581
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Short Essays for Composition

von Thomas Cooley

Media-Kombination (2024)
WW Norton & Co
CHF 93,70