Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

(Autor)

Buch | Hardcover
287 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Tropen (Verlag)
978-3-608-50153-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Outlaw - Jón Gnarr
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Als der vierzehnjährige Jón ins Flugzeug nach Ísafjörður steigt, ahnt er noch nichts von dem, was ihn erwartet. Die wohl schmerzhafteste Phase seines Lebens nimmt ihren Anfang ... Jón Gnarrs Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie aus einem vermeintlich schwer erziehbaren Jugendlichen der Bürgermeister seiner Heimatstadt Reykjavík werden konnte.

»Gnarrs Erzählung ist faszinierend.«
Julia Kospach, Falter, März 2017


Als der vierzehnjährige Jón ins Flugzeug nach Ísafjörður steigt, ahnt er noch nichts von dem, was ihn erwartet. Die wohl schmerzhafteste Phase seines Lebens nimmt ihren Anfang ... Jón Gnarrs Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie aus einem vermeintlich schwer erziehbaren Jugendlichen der Bürgermeister seiner Heimatstadt Reykjavík werden konnte.

In seiner Autobiographie beschreibt Jón Gnarr die späten Jahre seiner düsteren Teenagerzeit. Am nordwestlichen Rande Islands verbringt er zwei Jahre in einem Internat für schwer erziehbare Jugendliche. Von der Außenwelt abgeschnitten und missverstanden, gerät er in ein System institutionalisierten Unrechts, dem er schutzlos ausgeliefert ist. Der heranwachsende Jón versucht, dem Elend mit Punk-Musik zu entfliehen. Doch in seiner tiefen Verzweiflung entdeckt er auch die Ideale, für die er später so vehement eintreten wird: Er bekämpft Ungerechtigkeiten, wendet sich gegen jede Form von Gewalt und entdeckt die Ideen des Anarchismus für sich. Jón Gnarr erzählt mitreißend und einnehmend, wie er dem Internatsalltag unerbittlich trotzt und es ihm mit viel Mut und Willenskraft gelingt, sein Leben zurückzuerobern.

Jón Gnarr wurde 1967 in Reykjavík (Island) als Sohn eines Polizeibeamten geboren. Mit 19 Jahren schrieb er seinen ersten Roman. Bekannt wurde er als Bassist einer Punkrockband; er wirkte in mehreren Filmen und Talkshows mit. Bei der Kommunalwahl 2010 erzielte seine Partei »Besti flokkurinn« die meisten Stimmen, und er wurde neuer Oberbürgermeister. Dieses Amt bekleidete er bis zum Sommer 2014. Er selbst bezeichnet sich weiterhin als Anarchist.

»Jón Gnarr schildert die Suche nach dem Kick ungeschönt, die nach Orientierung illusionslos. Es gehört zu den beeindruckenden Lektüre-Erfahrungen dieses Buches, dass es den Zustand der Pubertät wiedererfahrbar macht,  jene Phase, in der das Ich und die Welt füreinander unverstehbar sind und trotzdem Lebensentscheidungen getroffen werden, Lebenswege vorgezeichnet werden.« Thomas Böhm, Deutschlandfunk, 20.04.2017 »Gnarrs Erzählung ist faszinierend. Es ist die Geschichte einer sich ganz langsam und unter extremen Schmerz anbahnenden Herzensbildung und Selbstermächtigung. Diese vollzieht sich nicht aufgrund einer humanistischen Erziehung, sondern erstaunlicherweise trotz der vollkommenen Abwesenheit einer solchen.« Julia Kospach, Falter, März 2017

»Jón Gnarr schildert die Suche nach dem Kick ungeschönt, die nach Orientierung illusionslos. Es gehört zu den beeindruckenden Lektüre-Erfahrungen dieses Buches, dass es den Zustand der Pubertät wiedererfahrbar macht,  jene Phase, in der das Ich und die Welt füreinander unverstehbar sind und trotzdem Lebensentscheidungen getroffen werden, Lebenswege vorgezeichnet werden.«
Thomas Böhm, Deutschlandfunk, 20.04.2017

»Gnarrs Erzählung ist faszinierend. Es ist die Geschichte einer sich ganz langsam und unter extremen Schmerz anbahnenden Herzensbildung und Selbstermächtigung. Diese vollzieht sich nicht aufgrund einer humanistischen Erziehung, sondern erstaunlicherweise trotz der vollkommenen Abwesenheit einer solchen.«
Julia Kospach, Falter, März 2017

Erscheinungsdatum
Übersetzer Tina Flecken
Sprache deutsch
Original-Titel Útlaginn
Maße 132 x 210 mm
Gewicht 405 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Adoleszenz • Anarchismus • Außenseiter • Autobiographie • Biografien/Erinnerungen • Island • Island; Biografien • Punk • Teenager • Test
ISBN-10 3-608-50153-3 / 3608501533
ISBN-13 978-3-608-50153-7 / 9783608501537
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
CHF 22,40