Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kandidaten und ihre Unterstützer im Online-Wahlkampf

Die Bundestagswahl 2013 im Web 2.0

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 297 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-15925-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kandidaten und ihre Unterstützer im Online-Wahlkampf - Kay Hinz
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Anhand der Bundestagswahl 2013 untersucht Kay Hinz, wie Kandidaten und Bürger im Online-Wahlkampf auf facebook und Twitter miteinander kommunizieren und wovon dies beeinflusst wird. Ziel ist es, herauszufinden, wovon Kandidaten in ihrem kommunikativen Handeln geleitet werden. Mit Befunden zu über 600 Kandidaten bietet diese Studie erstmals strukturierte Daten über deren Wahlkampfaktivitäten zu einer Bundestagswahl im Web 2.0. Wie sie Unterstützer informieren, sich mit ihnen vernetzen, sie mobilisieren und zur Partizipation anregen, ist am ehesten von individuellen Charakteristika der Kandidaten geprägt. Einflüsse von Faktoren der Partei und der Gesamtwählerschaft spielen eine untergeordnete Rolle für das Kommunikationsverhalten.

Nach dem Studium der Politik- und Sozialwissenschaften in Duisburg, Düsseldorf und Kopenhagen promovierte Kay Hinz im Graduiertenkolleg LinkDe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Fachbereich Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Akteure und Ziele politischer Online-Kommunikation.- Funktionen des Online-Wahlkampfes.- Bedeutung personeller, organisationsbezogener und nachfrageorientierter Faktoren.- Ergebnisse: Was beeinflusst die Erfüllung der Funktionen?.- Fazit: Personelle Charakteristika als Antrieb der Online-Kommunikation.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 297 S. 37 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bundestagswahl • Communication Studies • digital native • Facebook • Media research • Media Studies • Mehrebenenanalyse • Normalisierung • Online-Kommunikation • political communication • Political Science and International Studies • Political science and theory • Politics and government • Professionalisierung • Twitter • Wahlkampf; Berichte/Erinnerungen • Web 2.0
ISBN-10 3-658-15925-1 / 3658159251
ISBN-13 978-3-658-15925-2 / 9783658159252
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15