Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Leitbilder erarbeiten (eBook)

Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
XI, 78 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-13423-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leitbilder erarbeiten -  Stefan Kühl
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auf der Basis neuerer Ansätze der Organisationsforschung wird in diesem Buch gezeigt, wie Leitbildprozesse in der Erarbeitung und Verbreitung so angelegt werden können, dass sie einerseits nach außen das Management der 'Schauseite' der Organisation unterstützen und andererseits intern Raum bieten für eine Auseinandersetzung über die unvermeidlichen strukturellen Konflikte in Organisationen. Inzwischen geben sich nicht nur Unternehmen, sondern auch Verwaltungen, Krankenhäuser, Universitäten, Schulen und Vereine eigene Leitbilder. Nach einer Phase der Euphorie, in der von diesen Leitbildern wahre Wunderdinge bei der Orientierung von Mitarbeitern erwartet wurden, sind Leitbilder wegen ihrer moralisierenden Überfrachtung immer mehr in die Kritik geraten. In diesem Buch wird gezeigt, wie Leitbildprozesse aufgesetzt werden können, ohne Zynismus bei den Mitarbeitern zu produzieren.

Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater bei der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.

Stefan Kühl ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als Berater bei der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.

Inhalt 5
Vorwort – Erarbeitung von Leitbildern jenseits des Maschinenmodells von Organisationen 7
1 Was sind Leitbilder? – Einleitung 12
1.1 Leitbilder – Wertekataloge in Organisationen 16
1.2 Die drei Seiten der Organisation 18
2 Jenseits des Kaskadenmodellsder Organisation 35
2.1 Das zweckrationale Modell der Organisation 37
2.2 Die nur lose Kopplung zwischen Visionen, Missionen, Strategien,Maßnahmen und Praktiken 38
3 Leitbilderarbeitung jenseits eines maschinenartigen Verständnisses von Organisationen 42
3.1 Zwischen Harmonisierung und Benennungwidersprüchlicher Anforderungen 43
3.2 Zwischen Orientierung an Modenund Organisationsspezifika 50
3.3 Zwischen Wunschvorstellungenund Beschreibung der Welt 57
3.4 Das gleiche Leitbild für alleoder unterschiedliche Varianten 59
3.5 Leitbilder zwischen zentraler Initiierungund dezentraler Verankerung 64
4 Relevanz des Leitbildprozesses und Pflege des fertigenProduktes – Fazit 70
Literaturverzeichnis 73
Lektürehinweise – für ein organisationstheoretisch informiertes Verständnisvon Organisationen 76

Erscheint lt. Verlag 3.8.2016
Zusatzinfo XI, 71 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Leitbild • schauseite • Strategien • Vision • Werte
ISBN-10 3-658-13423-2 / 3658134232
ISBN-13 978-3-658-13423-5 / 9783658134235
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35