Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns

Handeln in Organisationen und öffentlichen Verwaltungen
Buch | Softcover
VII, 358 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13628-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns -
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der Band führt in die sozialwissenschaftlichen Grundlagen des berufspraktischen Handelns ein und ist relevant für Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Erwerb von Fachkompetenz auch über die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Sozialkompetenz für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg informieren wollen. Gleichzeitig gibt das Buch Hilfestellung für bereits im Beruf Tätige, die Erklärungen für bestimmtes Verhalten finden und den Umgang mit Menschen am Arbeitsplatz positiv und damit zielorientiert gestalten wollen. Für die benannten Zielgruppen werden zunächst allgemeine Regeln der Kommunikation als Basis für jedes berufliche Verhalten sowie die Grundlagen erfolgreicher Gespräche dargestellt. Immer wenn Menschen zusammenarbeiten, finden Gruppenprozesse statt, die es zu gestalten gilt. Hierfür ist es notwendig, über Grundkenntnisse aus den Bereichen Führung und Motivation sowie Persönlichkeit und Konfliktbewältigung zu verfügen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen veranschaulichen die theoretischen Ansätze unmittelbar und dokumentieren die Praxisrelevanz.

Dr. Isabell Halla-Heißen ist Professorin an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen in Münster. Dr. Stefanie Saremba ist Professorin an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen in Münster.Heike Bühring ist Dozentin an der Führungsakademie der Bundeswehr, Fachbereich Politik und Gesellschaftswissenschaften in Hamburg.

Einleitung.- Kommunikation in der Verwaltung.- Soziale Wahrnehmung.-Einstellungen inder Verwaltung.- Gruppenprozesse in der Verwaltung.- Motivation in derVerwaltung.- Führung in der Verwaltung.- Persönlichkeit in der Verwaltung.- Umgangmit Konflikten in der Verwaltung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrbuch
Zusatzinfo VII, 358 S. 84 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 502 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte comparative politics • Führung • Handeln / Handlung • Kommunikative Kompetenz • Konflikte • Öffentliche Verwaltung • Organisation • Organizational Studies, Economic Sociology • Persönlichkeit • public administration • Social Sciences • Soziale Wahrnehmung • Verwaltungshandeln
ISBN-10 3-658-13628-6 / 3658136286
ISBN-13 978-3-658-13628-4 / 9783658136284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich