Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes

Von den Anfängen bis 1968

(Autor)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2016
Ch. Links Verlag
978-3-86153-920-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes - Christoph Rass
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Band 1 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Das Echo des »Dritten Reiches« im Personal des BND.
Dieses Buch gibt Antwort auf die Frage, wie biografische Prägungen aus der Zeit des Dritten Reiches den BND von den Anfängen 1946 bis 1968 beeinflusst haben. Auf der Grundlage von 3650 Lebensläufen rekonstruiert es darüber hinaus die soziale Zusammensetzung des Geheimdienstes und deren Veränderungen mit größter Detailschärfe über zwei Jahrzehnte hinweg. Die Studie bietet keine »Agentengeschichten«, sondern eine strukturanalytische Untersuchung der personellen Zusammensetzung einer wichtigen Behörde der jungen Bundesrepublik und gibt einen tiefen Einblick in das Nachwirken der NS-Zeit. Mit dieser empirisch gut abgesicherten Sozialprofilanalyse liegt eine bislang einzigartige Grundlage für ein differenziertes Verständnis des Innenlebens eines Geheimdienstes vor.(Band 1 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)

Jahrgang 1969, Professor für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück, Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS); Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftsgeschichte organisierter Gewalt, Sozialgeschichte von Institutionen bzw. Organisationen; zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 115 Ill. 3 Ktn.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 551 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte 1950 bis 1959 n. Chr. • Bayern • BND • Bundesnachrichtendienst • Bundesnachrichtendienst (BND) • Deutschland • Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) • Fremde Heere Ost • Geheimdienst • Historische Gebiete in Deutschland • Nachrichtendienst • NSDAP • NS-Regime • Pullach • Reichssicherheitshauptamt • Reinhard Gehlen • Sozialprofilanalyse • Spionage • Spionage und Geheimdienste • Waffen-SS • Wehrmacht
ISBN-10 3-86153-920-9 / 3861539209
ISBN-13 978-3-86153-920-9 / 9783861539209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich