Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Parteiensystem Sachsen-Anhalts

Eine Analyse der Ursachen seiner Entwicklung hin zur Stabilisierung

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 393 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14017-5 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch stellt die erste zusammenhängende Studie zur Entwicklung des Parteiensystems in Sachsen-Anhalt dar. Roger Stöcker zeichnet darin den Wandel des regionalen Parteiensystems nach - von den extremen Umbrüchen in den ersten Jahren seines Bestehens zu einem der stabilsten in ganz Deutschland. Die Studie gibt Aufschluss über die Ursachen dieser Entwicklung in den Jahren zwischen 1990 und 2011. Zugleich liefert sie eine aktuelle Standortbestimmung der sachsen-anhaltischen Parteien und zeigt in einem Ausblick mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung auf.

Roger Stöcker ist Lehrbeauftragter an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und forscht zu den Themen Wahlen und Parteien, regionales Parteiensystem, lokale Politik und Extremismus.

Theoretischer Rahmen: Was ist ein Parteiensystem?.- Parteiensystemanalyse: Sachsen-Anhalt 1990 bis 2011.- Ursachenanalyse: Rahmenbedingungen, Nachfrage- und Angebotsseite.- Analyse der Legislaturperioden von 1990 bis 2016.- aktuelle Standortbestimmung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XX, 393 S. 66 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 535 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Area Studies • Landespolitik • Parteiensystemanalyse • Political Science • Political Science and International Studies • Politikwissenschaft • Politikwissenschaft / Politologie • Standortbestimmung • Wahlen
ISBN-10 3-658-14017-8 / 3658140178
ISBN-13 978-3-658-14017-5 / 9783658140175
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich