Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lokaldemokratie und Europäisches Haus - Dieter Hoffmann-Axthelm

Lokaldemokratie und Europäisches Haus

Roadmap für eine geöffnete Republik
Buch | Softcover
114 Seiten
2016
transcript (Verlag)
978-3-8376-3642-0 (ISBN)
CHF 25,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn etwas heute die Europäer vereint, dann nicht das große Haus Europa, sondern die historische Unruhe: die Unruhe des Austritts der Einzelnen aus herkömmlichen politischen Bindungen.

Daraus resultiert auch die Krise des Nationalstaats und seines politischen Ordnungssystems, der repräsentativen Demokratie. Europa könnte dagegen die Chance der Demokratie sein, sich noch einmal neu zu erfinden.

Anzusetzen wäre dafür ganz oben - und ganz unten: Abgabe nationalstaatlicher Macht nach oben zugunsten einer handlungsfähigen EU, und nach unten zugunsten freigestellter lokaler Selbstbestimmung.

Nur so kann der grassierende Populismus aufgefangen werden.

Dieter Hoffmann-Axthelm (Dr. theol.), geb. 1940, arbeitet als Planer und Publizist in Berlin. Er ist u.a. Mitgründer der Bürgerstadt AG und wurde ausgezeichnet mit dem Kritikerpreis des BDA (1992) sowie dem Bundesverdienstkreuz am Bande (2006). Seit 1974 ist er Mitherausgeber von »Ästhetik und Kommunikation«. Er veröffentlichte zahlreiche Monografien - darunter »Die dritte Stadt. Bausteine eines neuen Gründungsvertrags« (1993), »Lokale Selbstverwaltung. Möglichkeit und Grenzen direkter Demokratie« (2004) sowie »Berlin-Testament. Beiträge zum Berlin des 21. Jahrhunderts« (2013) - sowie Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden und publizierte u.a. im Tagesspiegel, taz, DIE ZEIT, SZ und FAZ.

'Lokaldemokratie und Europäisches Haus' nimmt ernst, dass all die Einzelnen gegenwärtig mit ihren Auffassungen und Wünschen eine Art Demokratie für sich selbst bilden wollen. Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT, 24.11.16

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 220 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte City • Civil Society • Democracy • Demokratie • economy • Europa • Europäische Politik • Europäische Union • Europäische Union (EU) • Europäische Verfassung • Europa; Politik/Zeitgeschichte • Europäische Politik • Europäische Union • Europäische Union (EU) • Europäische Verfassung • Europe • European constitution • European politics • European Union • Gesellschaft • Globalisierung • Globalization • Individualisierung • individualization • Kommunalpolitik • Kommunalpolitik / Lokalpolitik • Local Affairs • Local democracy • Lokaldemokratie • Migration • Nationalstaat • Nation-state • Political Science • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Populism • Populismus • Repräsentative Demokratie • Repräsentative Demokratie • Representative Democracy • Selbstverwaltung • self-administration • Social Inequality • Society • Soziale Ungleichheit • Staat • Stadt • State • Wirtschaft • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-8376-3642-9 / 3837636429
ISBN-13 978-3-8376-3642-0 / 9783837636420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich