Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute

Buch | Softcover
64 Seiten
2016 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-00179-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute - Sigrid Ebert, Tanja Pütz, Franz-J. Brockschnieder, Daniela Kobelt Neuhaus, Regina Remsperger, Marie-Luise Compani, Hans-Joachim Laewen
CHF 23,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Sonderheft der Zeitschrift kindergarten heute ergänzt in dieser Neuausgabe den bewährten Longseller um das infans-Konzept und die "Bildungs- und Lerngeschichten". Namhafte Experten und Expertinnen geben leicht verständlich erklärt einen fundierten Einblick in die wichtigsten Handlungskonzepte: Fröbel, Montessori, Waldorfpädagogik, Reggio-Pädagogik, Situationsansatz, infans, Bildungs- und Lerngeschichten. Die perfekte Ausgabe für Erzieherinnen und Auszubildende, die in neuen und auch anderen pädagogischen Ansätzen eine Chance und einen Wegweiser sehen!

Die Herausgeberin Sigrid Ebert, langjährige Vorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes, war in der Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen tätig. Sie berät das Redaktionsteam von »kindergarten heute« und »das leitungsheft - kindergarten heute« und engagiert sich im Projekt »Profis in Kitas« (PiK) der Robert Bosch Stiftung.

Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.

Franz-J. Brockschnieder ist Lehrer und Psychologe und unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Bielefeld.

Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt.

Diplom-Soziologe, Mitbegründer des außeruniversitären Forschungsinstituts infans, Mitarbeit bei der Entwicklung des infans-Konzeptes und seine Erprobung in der Praxis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kindergarten heute wissen kompakt / spezial
Zusatzinfo mit Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 205 x 290 mm
Gewicht 208 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Kindergarten • Kindergartenkonzeption • Kindergartenmanagement • Kindergartenpädagogik • Kindertageseinrichtung • Konzeption • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-451-00179-9 / 3451001799
ISBN-13 978-3-451-00179-6 / 9783451001796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Konzepte - Bildung

von Solveig Chilla; Sandra Niebuhr-Siebert

Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60