Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Weiterleben - Christiane zu Salm

Weiterleben

Spiegel-Bestseller
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen
Buch | Hardcover
256 Seiten
2016
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31382-2 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wenn ein geliebter Mensch plötzlich stirbt – über das Wesen der Trauer und die Kraft des Weiterlebens
Der Tod eines geliebten Menschen – des Partners, des Kindes, eines engen Familienangehörigen – ist ein zutiefst erschütterndes Ereignis, das das Leben für immer verändert. Oft geht dieser Verlust mit Sprachlosigkeit einher. Weil der Schmerz zu groß, zu verzehrend ist. Und weil Tod und Trauer in unserer Gesellschaft immer noch mit einem stillschweigenden Tabu belegt sind.

Bereits in ihrem SPIEGEL-Bestseller »Dieser Mensch war ich« versammelte Christiane zu Salm Nachrufe von Sterbenden auf das eigene Leben und bewegte damit viele Leser. In ihrem neuen Buch nun verleiht sie mit großer Einfühlsamkeit denjenigen eine Stimme, die Kraft zum Weiterleben gefunden haben, nachdem ein geliebter Mensch von ihrer Seite gerissen wurde. Ein oft erschütterndes, immer ergreifendes Buch von beispielhaftem Mut und existenzieller Ehrlichkeit.

Christiane zu Salm, 1966 in Mainz geboren, arbeitete viele Jahre erfolgreich als Medienmanagerin. Seit einigen Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich als ambulante Sterbebegleiterin. In ihrem Buch "Dieser Mensch war ich" hat sie Sterbenden eine Stimme gegeben, es wurde zu einem Spiegel-Bestseller.

»Ergreifend zu lesen und ein Appell, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen.«

»Mit ihrem aufrüttelnden Buch will sie all jenen, die mit einem Verlust konfrontiert sind, einen Anstoß geben, sich dem Leben wieder zu öffnen [...].«

»Es zeigt den Schmerz der Trauer in seiner ganzen Heftigkeit und vermittelt trotzdem Hoffnung.«

»Ein bewegendes und ergreifendes Buch.«

»Ein wichtiges, gutes und hilfreiches Buch für Menschen, die gerade trauern oder die sich mit dem Thema ›Trauer‹ auseinandersetzen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 446 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Angehörige von Verstorbenen • Angehörige von Verstorbenen • Beistand • Ethische Themen und Debatten • Soziologie: Sterben und Tod • Spiegel-Bestseller-Autorin • Trauer • Trauer; Ratgeber • Überleben • Umgang mit Tod und Trauer • Überleben
ISBN-10 3-442-31382-1 / 3442313821
ISBN-13 978-3-442-31382-2 / 9783442313822
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70