Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wir Kassettenkinder

Spiegel-Bestseller
Eine Liebeserklärung an die Achtziger

*****

Buch | Softcover
272 Seiten
2016
Knaur (Verlag)
978-3-426-65598-6 (ISBN)
CHF 23,75 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das charmante, zum Schwelgen und Grinsen einladende Retrobuch für alle Fans der Achtziger: Die Bestsellerautoren Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, nehmen uns mit auf eine Zeitreise in das "Lieblingsjahrzehnt der Deutschen" (dpa).

Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes, oft albernes Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: irgendwie fing irgendwann in jener Zeit die Zukunft an!
Mit einem Augenzwinkern schauen Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, zurück auf das Jahrzehnt, das uns prägte wie kein anderes.

Stefan Bonner wurde im Oktober 1975 geboren, zwei Tage, nachdem die Erstausgabe der Zeitschrift YPS erschienen war. Seine Vorbilder sind Tom Selleck und das A-Team. Stefan Bonner hat die gleiche Schule wie Anke Engelke besucht, Geschichte studiert und als Journalist und Lektor gearbeitet. Zusammen mit Anne Weiss schrieb er zahlreiche Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in der Heimatstadt von Heidi Klum.

Anne Weiss kam 1974 in Bremen zur Welt und blieb ihrer Heimatstadt erst einmal treu. Immerhin hat sie im Weserstadion ihr erstes Depeche-Mode-Konzert und im Steintorviertel ihre erste Friedensdemo erlebt. Erst nach dem klassischen Taxifahrerstudium - Sprachen und Kulturwissenschaften - verließ sie das kleinste Bundesland, um als Lektorin in großen deutschen Verlagen zu arbeiten. In einem von ihnen lernte sie Stefan Bonner kennen und schrieb mit ihm zahlreiche Bestseller, darunter "Generation Doof", eines der meistverkauften Bücher des letzten Jahrzehnts. Inzwischen lebt sie als freie Autorin, Übersetzerin und Journalistin in Köln.

Die Autoren haben einen wunderbaren Blick für Details, bringen die Stimmungen der damaligen Zeit punktgenau rüber und schreiben leicht, anschaulich und humorvoll. Kölner Stadtanzeiger, 23.11.2016

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte 1980 bis 1989 n. Chr. • 80er Jahre • 80er Jahre / Achtziger Jahre; Kultur • 80er Jahre / Achtziger Jahre; Politik/Zeitgesch. • 80er Jahre; Berichte/Erinnerungen • 80er Jahre; Kultur • 80er Jahre; Politik/Zeitgesch. • Achtziger Jahre • Bandsalat • Bestseller • Commodore 64 • Erinnerungen • Generation Doof • Generation Golf • Geschenk 50. Geburtstag • Geschenk Achtziger Jahre • Geschenk fünftigster Geburtstag • Geschenk fünfzigster Geburtstag • Helmut Kohl • Kassetten • Kassettenkinder • Kassettenrekorder • Musik 80er Jahre • Musik achtziger Jahre • Nena • Neue Deutsche Welle • Pac-Man • Populäre Kultur • Retrobuch • Rückblick • Rückschau • Trio • Wir Kassettenkinder
ISBN-10 3-426-65598-5 / 3426655985
ISBN-13 978-3-426-65598-6 / 9783426655986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80