Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
SHOAH und die Folgefilme - Claude Lanzmann

SHOAH und die Folgefilme

Das Meisterwerk und seine vier Fortschreibungen

Claude Lanzmann (Autor)

DVD Video
2016 | 1. Auflage
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-2000-9 (ISBN)
CHF 52,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Hauptwerk und seine vier Fortschreibungen liegen jetzt erstmals gesammelt auf sechs DVD vor.Claude Lanzmann legte mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Dreharbeiten, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. 4 DVD, restaurierte Fassung.Nach SHOAH entstanden - basierend auf unveröffentlichten Interviews, die das Konzept von SHOAH gesprengt hätten - vier eigenständigen Fortschreibungen:EIN LEBENDER GEHT VORBEI - Was hatte ein Delegierter vom Roten Kreuz von seinem Besuch in Theresienstadt zu berichten? (65 Min.) SOBIBOR, 14. OKTOBER 1943, 16 UHR - Wie verlief der gelungene Aufstand in einem Vernichtungslager? (95 Min.) DER KARSKI-BERICHT - der legendäre Kurier des polnischen Widerstands, der Roosevelt persönlich von der Vernichtung der Juden Bericht erstattete. (49 Min.) DER LETZTE DER UNGERECHTEN - das ausführliche Gespräch mit Benjamin Murmelstein, der einzige überlebende »Judenälteste«. (210 Min.)Mit einem ausführlichen Booklet mit Kurzbios aller Befragten.

Claude Lanzmann, geb. 1925 in Paris, studierte Philosophie und war Lektor an der Freien Universität Berlin. Als Journalist reiste er unter anderem nach China und Korea und engagierte sich gegen den Algerienkrieg. Seine Dokumentarfilme 'Pourquoi Israel' (1972) und 'Shoah' (1985) machten ihn weltberühmt. Er ist Ehrendoktor der Hebräischen Universität Jerusalem und der European Graduate School. Claude Lanzmann lebt in Paris.

Erscheint lt. Verlag 26.8.2016
Reihe/Serie ARTE EDITION
Verlagsort Fridolfing
Sprache englisch; französisch; deutsch; spanisch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 320 g
Einbandart kartoniert im Schuber
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Sozialwissenschaften
Schlagworte Auschwitz • Benjamin Murmelstein • Geschichtsdokumentation • Holocaust • Holocaust / Shoah • Jan Karski • Judenverfolgung • Raul Hilberg • Sobibor • Theresienstadt • Treblinka
ISBN-10 3-8488-2000-5 / 3848820005
ISBN-13 978-3-8488-2000-9 / 9783848820009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?