Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für ein artgemäßes Christentum der Tat -

Für ein artgemäßes Christentum der Tat

Völkische Theologen im »Dritten Reich«
Buch | Softcover
330 Seiten
2016
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-0587-9 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
The 15 biographical studies contained in this volume examine the protagonists of a nationalist Protestantism that encompassed and transformed major subsections of the Protestant milieu. The portrayed theological visionaries, including university professors, religious activists and pastors, called themselves German Christians". Further studies deal with fanatical Nazi party members who, in their capacities as church leaders, attempted to put National Socialist ideologies into practice. Academic exploration into the breadth and scope of this nationalist Protestantism makes an important contribution to answering the question as to why National Socialism was met with such widespread approval by large strata of the German population."

Heinrich Assel ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Greifswald.

Prof. Dr. Dr. Rainer Hering leitet das Landesarchiv Schleswig-Holstein und lehrt Neuere Geschichte und Archivwissenschaft an den Universitäten Hamburg und Kiel.

Dr. Dirk Schuster war 2011 bis 2014 Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. 2016 erfolgte die Verteidigung seiner Dissertation am Religionswissenschaftlichen Institut der Freien Universität Berlin. Seit 2014 ist er akademischer Mitarbeiter am Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft der Universität Potsdam.

Dr. Oliver Arnhold ist Kernseminar- und Fachleiter für Evangelische Religionslehre in Detmold und Dozent für Religionspädagogik und kirchliche Zeitgeschichte an der Universität Paderborn.

Dr. Stephan Linck ist Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Dr. phil. Dagmar Pöpping ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte mit Sitz an der LMU München.

Dr. André Postert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.

Prof. Dr. Manfred Gailus lehrt Neuere Geschichte am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über die Geschichte des Protestantismus seit dem Kaiserreich verfasst.

Dr. Clemens Vollnhals ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. und Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte an der Technischen Universität Dresden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berichte und Studien ; Band 071
Co-Autor Heinrich Assel, Isabella Bozsa, Hansjörg Buss, Rainer Hering, Dirk Schuster, Oliver Arnhold, Tanja Hetzer, Stephan Linck, Gerhard Lindemann, Ulrich Peter, Dagmar Pöpping, Stefan Dietzel, André Postert, Manfred Gailus, Clemens Vollnhals
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 154 x 232 mm
Gewicht 501 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 1933-1945 • Antisemitismus • Deutsche Christen • Geschichte allgemein und Weltgeschichte • Kirche im Dritten Reich • Kirchengeschichte • Nationalsozialismus • Protestantismus • Protestantismus, Geschichte • Völkische Wissenschaften
ISBN-10 3-8471-0587-6 / 3847105876
ISBN-13 978-3-8471-0587-9 / 9783847105879
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20