Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Markus Zusaks Roman ''Die Bücherdiebin'' (2005) und Brian Percivals gleichnamige Verfilmung von 2013 - Martina Dermišek

Markus Zusaks Roman ''Die Bücherdiebin'' (2005) und Brian Percivals gleichnamige Verfilmung von 2013

Ein Vergleich
CD-ROM (Software)
120 Seiten
2016
Shaker (Hersteller)
978-3-8440-4126-2 (ISBN)
CHF 39,45 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der literarischen Vorlage und den Ele-menten der Filmsprache in Die Bücherdiebin. Im direkten Vergleich wird exemplarisch dafür Markus Zusaks Roman Die Bücherdiebin (2005) mit Brian Percivals gleichnamiger Verfilmung aus dem Jahr 2013 verglichen. Ziel dieser Diplomarbeit ist, es einen Vergleich beider Werke auf narrativer Ebene durchzuführen. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit
diese Adaption nützlich für die heutige Gesellschaft ist. Die Analyse dieser Arbeit wird in der Mikro- und Makroanalyse dargestellt. Im Ergebnis wird deutlich, dass durch den schematischen Vergleich beider Werke in den Handlungssegmenten, erzählten Räumen und der Zeitgestaltung, sowie bei den Figuren und Figurenkonstellationen Unterschiede zu finden sind.
Erscheint lt. Verlag 31.3.2016
Reihe/Serie Contributions to Literature-on-Screen Studies and other Adaptation Studies / Beiträge zur Erforschung der Literaturverfilmungen und anderer Adaptionsfälle ; 1
Verlagsort Aachen
Sprache deutsch
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Brian Percival • Die Bücherdiebin • Markus Zusak • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-8440-4126-5 / 3844041265
ISBN-13 978-3-8440-4126-2 / 9783844041262
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?