Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vergleichende Wahlkampfforschung

Studien anlässlich der Bundestags- und Europawahlen 2013 und 2014

Jens Tenscher, Uta Rußmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
VIII, 287 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12976-7 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wahlkämpfe gelten als unverzichtbare Spielwiesen der Demokratie und als Hochzeiten politischer Kommunikation. In ihnen verdichten sich in periodisch wiederkehrenden Abständen die routinemäßig ablaufenden Interaktionen zwischen Parteien, Massenmedien und WählerInnen. Eine Veränderung erfahren diese Austauschprozesse durch das zeitlich befristete Hinzukommen von politischer Werbung und wahlkampfspezifischen Kommunikationsereignissen wie TV-Duellen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich den vergangenen Bundestags-, Europa- und Landtagswahlkämpfen in Deutschland in konsequent vergleichender Perspektive. Zum einen handelt es sich um Zeitvergleiche, die Veränderungen der Wahlkampfkommunikation überprüfen. Zum anderen werden die Wahlkampfkommunikation und deren Wirkungen, wie sie sich auf verschiedenen politischen Ebenen realisieren, in Bezug zueinander gesetzt. Dadurch wird die populäre Annahme, Haupt- und Nebenwahlkämpfe würden von Parteien, Massenmedien und WählerInnen unterschiedlich angegangen werden, auf den empirischen Prüfstand gestellt.

Dr. Jens Tenscher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Parteien, KandidatInnen und Kampagnen.- Medienangebote und Medieninhalte.- Resonanzen und Wirkungen der Kampagnen.

"... liefern sie alle Bausteine zum Verständnis der Interaktion zwischen Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten, Medien sowie Wählerinnen und Wählern in Wahlkämpfen in Deutschland ..." (Markus Steinbrecher, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Jg. 106, 2017)

“… liefern sie alle Bausteine zum Verständnis der Interaktion zwischen Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten, Medien sowie Wählerinnen und Wählern in Wahlkämpfen in Deutschland ...” (Markus Steinbrecher, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Jg. 106, 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 287 S. 45 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 389 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bundestagswahl • comparative politics • Electoral Politics • Europaparlamentswahl • Europaparlamentswahl / Europawahl • Kampagnen • Kandidaten • Massenmedien • Parteien • political communication • Political Science and International Studies • Wahlkampf • Wahlkampfkommunikation
ISBN-10 3-658-12976-X / 365812976X
ISBN-13 978-3-658-12976-7 / 9783658129767
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15