Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zur Soziologie des Sterbens

Aktuelle theoretische und empirische Beiträge
Buch | Softcover
VII, 172 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-11873-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zur Soziologie des Sterbens -
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der vorliegende Sammelband vereint aktuelle theoretische und empirische Beiträge einer Soziologie des Sterbens. Sterben ist keine allein physische und psychische, sondern auch eine soziale Wirklichkeit. Die Erfahrung der Begrenztheit des Daseins und damit auch der menschlichen Beziehungen, die besondere Emotionalität im Umgang mit dem Sterben und die Bedeutung entsprechender sozialer Interaktionen verweisen auf die allgemeine gesellschaftliche Bedeutung dieser letzten Lebensphase und ihrer soziologischen Erforschung. Sterben, Tod, Trauer und Erinnerung - die unterschiedlichen Perspektivierungen demonstrieren den Facettenreichtum und die soziologische Relevanz des Untersuchungsfelds Sterben.

Dr. Nina Jakoby ist Oberassistentin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich. Michaela Thönnes, M.A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich.

Current social trends and challenges for the dying person.- Die Optimierung des Lebensendes.- Zur Praxis des 'guten' Sterbens zuhause am Beispiel der ambulanten Hospiz- und Palliativarbeit.- Frauen sterben anders als Männer. Soziologische Überlegungen zu einer demographischen Beobachtung.- Tiere als Sterbebegleiter.- Eine Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit.- Ambivalenzen pränataler Verluste.- Trägermedien kollektiver Erinnerung an Verstorbene.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VII, 172 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 258 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Hospiz • Paliativmedizin • Palliativpflege • Popular Science in Medicine and Health • Quality of Life Research • Social Sciences • Social Work • Sociology of Culture • Sterben • Thanatosoziologie • Tod • Trauer
ISBN-10 3-658-11873-3 / 3658118733
ISBN-13 978-3-658-11873-0 / 9783658118730
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich