Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Basale Stimulation® in der Pflege

Die Grundlagen
Buch | Softcover
296 Seiten
2016 | 8., durchgesehene und ergänzte Auflage
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85648-3 (ISBN)
CHF 32,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Basale Stimulation dient der Förderung von Menschen in krisenhaften Lebenssituationen, deren Austausch- und Regulationskompetenzen deutlich vermindert, eingeschränkt oder dauerhaft behindert sind. Im Zentrum des Konzeptes stehen die Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegung. Basale Stimulation ist eine Form ganzheitlicher, körperbezogener Kommunikation für Menschen mit wesentlichen Einschränkungen. Mit einfachen und grundlegenden Austauschhilfen und -angeboten helfen Pflegende dabei, die Kompetenzen dieser Menschen zu erhalten, zu sichern und aufzubauen.

Basale Stimulation versteht sich als

  • Angebot körperlichen und ganzheitlichen Lernens
  • umfassende Entwicklungsanregung in frühen Lebensphasen
  • Orientierung in unklaren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungssituationen
  • Stressreduzierung für Menschen in belastenden Grenzsituationen und gesundheitlichen Krisen
  • Begleitung von Menschen in ihrem Sterben.

Das Grundlagenwerk zur Basalen Stimulation in der Pflege bietet auch in seiner 8., durchgesehenen und ergänzten Auflage einen umfassenden Überblick darüber, was Basale Stimulation ist, welches Grundverständnis sie leitet, welche Personen und Lebensthemen in ihrem Mittelpunkt stehen und aus welchen Elementen sie besteht. In der 8. Auflage wurden die zentralen Themen der Basalen Stimulation sowie die Bedeutung der Berührung stärker herausgearbeitet.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pflegepraxis, Basale Stimulation
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 589 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Alternative Pflegemethoden
Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Austausch • Basale Stimulation • Berührung • Bewegungssituationen • Einschränkungen • Entwicklungsanregung • Förderung • Ganzheitlich • Gesundheit • Grenzsituationen • Grundlagen • Kommunikation • Krisen • Lebenssituationen • Lernen • Pflege • Pflegepraxis • Regulationskompetenzen • Sterben • Stressreduzierung • Wahrnehmung
ISBN-10 3-456-85648-2 / 3456856482
ISBN-13 978-3-456-85648-3 / 9783456856483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich