Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? -

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?

Der Impuls der Dreigliederung und die Gründung des Internationalen Kulturzentrums Achberg – Erinnerungen, Reflexionen, Ausblicke

Ramon Brüll, Rainer Rappmann (Herausgeber)

Media-Kombination
208 Seiten | Ausstattung: DVD Video
2016
FIU
978-3-928780-39-1 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
1971 wurde das Internationale Kulturzentrum Achberg bei Lindau/Bodensee als Tagungsort für die neu entstehende Bewegung für soziale Dreigliederung gegründet. Von „Aufbruchsstimmung“ ist die Rede. Von einem „mitteleuropäischen Woodstock“, davon, die Welt verbessern zu wollen, und zwar radikal und sofort. Und davon, erstmal die richtigen sozialen Begriffe zu bilden, sie „ins Rechte zu denken“.
Ein „Dritter Weg jenseits von Kommunismus und Kapitalismus“ wird gesucht und auch proklamiert. – Die 1918-1922 von Rudolf Steiner ins Leben gerufene Bewegung für soziale Dreigliederung erlebte 50 Jahre später mit der Gründung des Internationalen Kulturzentrums Achberg zwischen Wangen im Allgäu und Lindau am Bodensee 1971 einen Neustart. Tagungen und Kongresse werden durchgeführt, Aktionen gestartet, Institute gegründet.

In dem vorliegenden Band kommen zahlreiche Menschen zu Wort, die an der neuen Bewegung für gesellschaftliche Erneuerung mitgewirkt haben und ihre Erinnerungen
aus jeweils unterschiedlicher Perspektive dokumentieren. Der auf DVD beigefügte Dokumentarfilm über den Achberger Jahreskongress 1974 ergänzt die niedergeschriebenen Erinnerungen und Perspektiven um eine Note, die nicht nur als Nostalgie verstanden werden will. Vielmehr stellt sich die Frage, was die Beteiligten vor gut vierzig Jahren gewollt haben, was davon realisiert wurde (und was nicht) und — folglich — was auch heute noch verändert werden muss, wenn wir in einer „Gesellschaft mit dem Antlitz des Menschen“ (Alexander Dubček) leben wollen.

Erscheint lt. Verlag 22.2.2016
Co-Autor Johannes Aschauer, Peter Dahlinger, Michiel Damen, Edda Dietrich, Ingrid Feustel, Gerald Häfner, Wilfried Heidt, Birgit Irmer, Christoph Klipstein, Henning Köhler, Dieter Koschek, Jutta Lauer, Claudine Nierth, Rainer Rappmann, Ulrich Rösch, Uwe Scheibelhut, Gerhard Schuster, Ota Šik, Herbert Schliffka, Loes Swart, Wolfgang Zumdick, Ramon Brüll
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Dreigliederung • Internationales Kulturzentrum Achberg • Soziale Dreigliederung
ISBN-10 3-928780-39-5 / 3928780395
ISBN-13 978-3-928780-39-1 / 9783928780391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

von Tim Eikelberg; Stephan Giesen; Tobias Krenz …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
CHF 179,95