Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen -

Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen

einmalige Lieferung; Kindheit & Vielfalt

Melanie Göb (Herausgeber)

Loseblattwerk
1330 Seiten
2016
Walhalla und Praetoria (Verlag)
978-3-8029-8431-0 (ISBN)
CHF 138,60 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
KINDHEIT & VIELFALT

Das in Fachkreisen anerkannte ZUKUNFTS-Handbuch Kindertageseinrichtungen unterstützt sowohl Leitung, Team wie auch Träger von Kindertageseinrichtungen bei der Bewältigung umfangreicher Aufgaben. Regelmäßige Aktualisierungen informieren zuverlässig über neue und bewährte Methoden sowie Rechtsgrundlagen und bieten viele Praxis-Tipps.

Leitung, Team und Träger

Ihr Know-how und ihre konstruktive Zusammenarbeit entscheiden über den langfristigen Erfolg einer Kita. Im Fokus stehen Fragen der Betriebs- und Personalführung, der Organisationskultur und der Konzeptionsentwicklung.

Pädagogische Praxis

Innovative Konzepte, Grundlagen- und Praxiswissen für pädagogische Profis. Gezielte Unterstützung für Fachkräfte, um Kinder bestmöglich und individuell zu fördern und zu fordern.

Familien und Sozialraum

Ob traditionelle, Eineltern- oder Regenbogenfamilie – stets ist die Familie der primäre Bildungsort für Kinder. Ziel ist es, mit Eltern eine achtungsvolle Partnerschaft zu gestalten und sie darin zu unterstützen, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen.

Professionalität und Ausbildung

Erziehungswissenschaftliche Studien und Forschungsergebnisse, grundlegende wissenschaftliche Theorien aus dem Bereich der Pädagogik, Informationen über Ausbildungsstätten und pädagogische Studiengänge sowie zu Angeboten aus der Fort- und Weiterbildung.

Grundlagentexte

Gesetzesauszüge und Rechtsgrundlagen zum schnellen Nachschlagen sowie aktuelle bildungspolitische Themen und Bekanntmachungen.

Hildegard Rieder-Aigner ist Diplom-Sozialpädagogin mit langjähriger Erfahrung in der Erziehungsarbeit, in Unterricht, Fachberatung, Fortbildung und Supervision. Die Autoren der einzelnen Fachbeiträge sind in Theorie und Praxis erfahrene Experten, Pädagogen und Dozenten aus allen Sparten des Sozial- und Erziehungswesens.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Hildegard Rieder-Aigner
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Gewicht 4440 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Bildung • Kindergarten • Kindertageseinrichtung
ISBN-10 3-8029-8431-5 / 3802984315
ISBN-13 978-3-8029-8431-0 / 9783802984310
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?