Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung

Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte

Bettina Amrhein (Herausgeber)

Buch
317 Seiten
2016
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
978-3-7815-2078-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung -
CHF 30,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im vorliegenden Sammelband wird das Thema der Rolle diagnostischer Konzepte in Zeiten inklusiver Bildung unter der Fragestellung beleuchtet, inwiefern durch den Bildungsauftrag Inklusion auch diagnostische Konzepte angepasst werden müssten bzw. neu entwickelt werden sollten.
Die Schulpraxis sucht in Bezug auf die Ausgestaltunginklusiver Bildung nach diagnostischen Konzepten,die Hilfestellung geben könnten, gemeinsames Lernenfür die Vielfalt der Lerner und Lernerinnen zu ermöglichen.Auf der Suche nach diagnostischen Konzepten füreinen inklusionsorientierten Unterricht zeichnet sich jedocheine kritisch zu bewertende Entwicklung ab. Möglicherweiseauch aufgrund des hohen Handlungsdruckes, der aufallen Akteurinnen und Akteuren lastet, ist der Bedarf nachschnellem "Rezeptwissen" auch im Bereich der Diagnostikbei Lehrkräften besonders hoch. Es ist ein Trend zubeobachten, Konzepte zu favorisieren, die eher behavioristischorientiert sind und Screening bzw. Intervention in denMittelpunkt rücken.Im vorliegenden Sammelband wird daher das Thema derRolle diagnostischer Konzepte in Zeiten inklusiver Bildungunter der Fragestellung beleuchtet, inwiefern durch denBildungsauftrag Inklusion auch diagnostische Konzepteangepasst werden müssten bzw. neu entwickelt werdensollten. Es wird diskutiert, welche Chancen u.a. dialogische,rehistorisierende und partizipative Konzepte einerentwicklungsunterstützenden/unterrichtsunterstützendenLernbegleitung für diesen Prozess haben könnten.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 416 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Diagnostik • Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden • Inklusion • Inklusion (Pädagogik) • Sonderpädagogik • Unterricht
ISBN-10 3-7815-2078-1 / 3781520781
ISBN-13 978-3-7815-2078-3 / 9783781520783
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich