Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schöne neue Gesundheitswelt

Wie sich das medizinische Denken verändert

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2016
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85603-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schöne neue Gesundheitswelt - Gerhard Schulze
CHF 34,50 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Welche neuen Entwicklungen und Trends „bewegen“ das Gesundheitssystem, was hat das für Konsequenzen für alle Agierenden?
Trends lassen sich nicht regulieren, aber erspüren

In der Gesundheitspolitik geht es immer auch um die Möglichkeit einer Regulierung, doch neue Trends lassen sich nicht regulieren. Denn sie bestehen in der Art und Weise, wie die Menschen mit dem Gesundheitssystem umgehen. Je mehr Wahlmöglichkeiten das System anbietet, desto mehr verlagert sich die Macht zu den Menschen, die in ihm agieren.

  • Schon längst stehen Heilberufe und unsere alltägliche Lebenswelt in einer Koevolution - begleitet von Fernsehen, Printmedien, Werbung und Internet.
  • Unsere Vorstellungen über Schulmedizin und Alternativmedizin, über Natur, über psychosoziale Phänomene, über Evidenz, Wissensfortschritt und Erkenntnis haben sich grundlegend verändert.
  • Warum werden Selbstmedikation, tradiertes Wissen und Naturheilmittel immer wichtiger? Erstmalig wird dieser Prozess lehrreich und zugleich sehr unterhaltsam analysiert.

Welche Kräfte treiben den Wandel an? Wie verändern sich die Beziehungen von Experten und Laien, wie die Rollen der Akteure mit der längsten heilberuflichen Tradition - Arzt und Apotheker? Auch Gesundheitspolitiker erkennen die wachsende Bedeutung der Gesundheitskultur, haben sie jedoch noch nicht auf die Agenda gesetzt. Mit diesem Buch könnte sich das ändern.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 412 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Studium Querschnittsbereiche Gesundheitsökonomie
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Alternativmedizin • Apotheke • Apotheker • Arzt • Ärzte • Beziehungen • Erkenntnis • Evidenz • Experten • Fernsehen • Gesundheit • Gesundheitskultur • Gesundheitspolitik • Gesundheitspolitiker • Gesundheitssystem • Gesundheitswesen • Gesundheitswissenschaft • Gesundheitswissenschaften • Internet • Koevolution • Laien • Lebenswelt • Medizin • Natur • Naturheilmittel • Politik • Printmedien • psychosoziale Phänomene • Regulierung • Schulmedizin • Selbstmedikation • Tradiertes Wissen • Wahlmöglichkeiten • Wandel • Werbung • Wissensfortschritt
ISBN-10 3-456-85603-2 / 3456856032
ISBN-13 978-3-456-85603-2 / 9783456856032
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesundheit und Gesundheitswesen

von Friedrich Wilhelm Schwartz; Ulla Walter; Johannes Siegrist …

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 149,95