Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

sichtbar unsichtbar (eBook)

Geschlechterwissen in (auto-)biographischen Texten
eBook Download: PDF
2015
290 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-2912-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

sichtbar unsichtbar -
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
(CHF 33,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Biographische Praktiken konstruieren Subjekt und Identität, Wissens- und Handlungspotenziale - auf geschlechtsspezifische Art.
Dieser Band versammelt Studien zur Selbstinszenierung, Rezeption, Identitätskonstruktion in Theorie, Geschichte und Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert in Auseinandersetzung mit Denkansätzen der Geschlechterforschung. Die Beiträge analysieren Praktiken des Erschließens, Sichtbarmachens (making visible) und des Sichtbarhaltens (keeping visible) von Geschlechterwissen in auto_biographischen Zusammenhängen.

Maria Heidegger (Dr. phil.), Historikerin, Universität Innsbruck. Nina Kogler (Dr. theol.), Kirchenhistorikerin, Innsbruck und Graz. Mathilde Schmitt (Dipl.-Ing. agr., Dr. phil.), Land- u. Agrarsoziologin, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Innsbruck. Ursula A. Schneider (Dr. phil.), Literaturwissenschaftlerin, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck. Annette Steinsiek (Dr. phil.), Literaturwissenschaftlerin, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck.

Erscheint lt. Verlag 30.11.2015
Reihe/Serie Gender Studies
Zusatzinfo Klebebindung, 7 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Literatur
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Allgemeine Literaturwissenschaft • Autobiographie • Biografie • Biography • Deconstruction • Dekonstruktion • Gender • Gender History • Gender Knowledge • Gender Studies • General Literature Studies • Geschichtswissenschaft • Geschlecht • Geschlechtergeschichte • Geschlechterwissen • History • Identität • Identity • Literatur • Literature • perception • Queer Theory • reconstruction • Rekonstruktion • Rezeption
ISBN-10 3-8394-2912-9 / 3839429129
ISBN-13 978-3-8394-2912-9 / 9783839429129
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
CHF 19,50
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80